1. B-Mädchen erobern Platz 7
Am Samstag gastierten die 1. B-Mädchen in Neubrandenburg. Der HSV reiste mal wieder mit einem großen Tross an. Spielbereit waren leider nur 13 Spielerinnen. Aber zwei Fachleute für das Aufwärmtraining (Laura, Victoria) und drei “Kamerakinder” (Evelyn, Lukne, Julia) nimmt die Mannschaft von Welt eben auch noch mit. Auch Alicia kam mit ihren derzeit vier Beinen mit. Da beide Torhüterinnen nicht eingesetzt werden konnten, stand erstmals in dieser Saison von Beginn an Lela im Kasten. Dabei zeigte sie wie schon nach der Einwechslung in Berlin, dass sie eine Gute ist. Mit viel Übersicht löste sie alle Aufgaben souverän.
Sie strahlte jederzeit die nötige Ruhe aus und machte eine richtig gute Partie. Das half natürlich auch den anderen Spielerinnen. Beim Tabellenletzten sollte schließlich der Schwung aus dem ersten Saisonsieg der Vorwoche mitgenommen werden. Das gelang fast perfekt.

Es ist ja nicht so, dass – wenn die Co-Trainerin Tanja Krause mal verhindert ist – sich beim HSV keine kompetenten Leute finden lassen. Laura und Victoria übernahmen das Aufwärmprogramm

Professionell – wie immer

Die drei mit dem ganz großen Überblick: Evelyn, Lukne, Julia
Die Gastgeberinnen hatten zwar etwas mehr Ballbesitz und beschäftigten Lela auch mehr als es der HSV bei Neubrandenburgs Svantje tat, aber Großchancen kamen nicht heraus. Neubrandenburgs Jasmin war erwartungsgemäß die auffälligste Spielerin auf dem Platz. Der Nationalspielerin zuzuschauen machte schon Laune. So war es auch schade, dass sie in der 67. Minute verletzt ausscheiden musste. Allein in den ersten 10 Minuten schoss sie drei Mal auf das HSV Tor – ohne Erfolg. Die Versuche von Mathilda und Alicia gingen jedoch auch nicht ins Netz. Das schaffte nach 30 Minuten Hannah. Sophie hatte im Mittelfeld sehr aufmerksam einen Pass abgefangen und sofort Hannah geschickt.

Hannah machte sofort Meter gut

Hannah zieht ab

Svantje ist chancenlos

Mit diesem 0:1 ging der HSV in die Pause
Leider musste Sinem, die einen Schlag abbekommen hatte, aus dem Spiel Janita übernahm dafür die Rechtsverteidigung und lieferte sich packende Duelle mit Jasmin. Packende Duelle lieferte sich auch Michelle K. mit Neubrandenburgs Mareike. Zumeist mit dem besseren Ende für Michelle. Auch in der 53. Minute konnte sich Michelle behaupten. Erst eroberte sie den Ball im Mittelfeld, dann setzte sie sich gegen Charlotte durch und hatte noch den Blick für die startende Alicia.

Michelle mit ihrem Zuspiel auf Alicia

Alicia hatte sich freigelaufen und kam so unbedrängt zum Abschluss

Über Svantje hinweg erzielte sie das 0:2.

Alicia hatte mit Übersicht die Führung ausgebaut. Erstmals in dieser Saison hatte der HSV zwei Tore in einem Spiel erzielt
Dem Berichterstatter lies Jamin leider nur 8 Sekunden Zeit, ehe sie das 1:2 erzielte. Mit einem solchen Tempo konnte nicht mitgehalten werden.

Jubel über das 1:2. Jasmin (links) hatte verkürzt

Aus der Videoperspektive. Jasmin hatte Michelle B. und Sophie umspielt. Dann der Fernschuss (hinter der Schiedsrichterin laufend). Der Ball flog hoch ins Tor.
Der HSV kam durch Alicia oder Michelle K. noch zu Gelegenheiten. Auch Lela musste noch einige Male aktiv werden. Insgesamt aber war die Führung des HSV verdient.

Die letzte Aktion des Spiels. Charlotte kann von Lara nicht gestoppt werden.

Michelle B. kommt die entscheidenen Zentimeter zu spät

Lela kann den Schuss abwehren. Doch beim Nachschuss steht Neubrandenburgs Laura sträflich unbewacht

Lela ist chancenlos

Es wurde nicht mehr angepfiffen. Wie schon in Bremen wurde ein Sieg ganz knapp zum Unentschieden.
Durch die Niederlage Kiels in Jena reichte dieser Punkt aber, um an Kiel vorbeizuziehen. Dennoch, der Abstand zum Tabellenende ist weiterhin knapp. Es folgt am kommenden Samstag die Partie gegen den SV Meppen, der als einzige Mannschaft noch ohne Niederlage ist.
Weitere Fotos gibt es in der Galerie.