1. B-Mädchen wahren ihre Chance
Gegen den Tabellenzweiten FF USV Jena zu spielen, ist für den tabellenvorletzten HSV am vorletzten Spieltag im Abstiegskampf keine dankbare Aufgabe. Wer erwartet schon etwas außer einem Sieg des Tabellenzweiten? Tja, nicht mit unserer Mannschaft. Seit Wochen greift sie trotz trübsinniger Aussichten beim Blick auf die Tabelle konsequent nach dem Strohhalm und hält das Rennen um den Nichtabstiegsplatz 8 offen. So auch diesen Samstag. Um es vorwegzunehmen. Das 1:1 bedeutet, bei der gleichzeitigen des KSV Holstein Kiel, dass Kiel nur zwei Punkte Vorsprung hat. Somit könnte unsere Mannschaft am letzten Spieltag beim direkten Aufeinandertreffen in Kiel sportlich den Klassenerhalt schaffen.
Wäre da nicht der Schönheitsfehler, dass Kiel noch ein Nachholspiel gegen den 1. FC Neubrandenburg 04 hat. Geht es nach dem HSV, darf Kiel nicht gewinnen. Gelänge Neubrandenburg ein Unentschieden oder gar der erste Saisonsieg, so bekommt das Spiel unserer Mädels in Kiel am 4.5. Endspielspielcharakter. Ansonsten wäre es ein Saisonabschlussspiel, bei dem keines der Teams in der Tabelle noch einen Platz gut machen könnte. Dass diese kommenden Spiele noch von großem Interesse sind, das hat sich unsere Mannschaft zuletzt und auch am Samstag selbst erarbeitet. Unsere Trainerinnen Geidies und Krause starteten mit Lela im Tor, in der Abwehr mit Evelyn, Mathilda, Michelle B. und Sophia. Das Mittelfeld bildeten Lukne, Anika, Alina W. und Michelle K. Es stürmten Alicia S. und Josefin.

Jenas Maxi schlug von rechts einen Eckball. Linda nimmt direkt.

Michelle K. und Lela versuchen das Unheil zu verhindern.

Der Schuss war jedoch zu gut. Das 0:1 nach bereits 12 Minuten.
Jena spielte in der Folge gut, robust im Einsatz, und zeigte einige gefällige Kombinationen. Der Lohn war ein Torschussverhältnis von 2:5 zugunsten der Gäste in der 1. Halbzeit. Für den HSV hatten es Lukne und Mathilda probiert.

Nach einem an Michelle K. verursachten Freistoß schoss Mathilda hart auf den kurzen Pfosten.

Vanessa hatte aber aufgepasst und zur Ecke geklärt.

In dieser Szene kann Lela zur Ecke abwehren.
Da auch der Kopfball von Lukne von Vanessa gehalten wurde, blieb es bei der knappen, aber verdienten Führung für Jena. Beide Teams starteten personell unverändert in den zweiten Spielabschnitt.

Freistoß für Jena.

Lela lenkt den Ball über das Tor.
Beim HSV ging Michelle K. aus der Partie. Es kam Lara. Kapitän Anika probierte es per Fernschuss.

Die Latte rettet. Der Ball sprang zurück in den Strafraum und konnte von Vanessa mit einem Hechtsprung unter Kontrolle gebracht werden.
Nun kam Hannah für Josefin ins Spiel. Später noch Janita (64.) und Laura (71.) für Sophie und Evelyn.

Mathilda mit einem Kopfball.

Vanessa bleibt aufmerksam. Allerdings leistete sie sich in anderen Szenen die eine oder andere Unaufmerksamkeit.

Wieder ein schöner Schuss von Anika.

Und der passt. Das 1:1 nach 74 Minuten.

Zu diesem Zeitpunkt war der Treffer auch erarbeitet und verdient.
Es bestätigte sich wieder: unsere Mannschaft ist derzeit König der 2. Halbzeit, die zuletzt immer “gewonnen” wurden. So auch heute. Insgesamt kam es bei einem Torschussverhältnis von 5:7 zu einem gerechten 1:1-Unentschieden. Dieses hätten sicherlich nicht viele vorab zu hoffen gewagt. Jetzt heißt es Daumen drücken und am 27.4. einen Blick nach Kiel zu werfen, wo Neubrandenburg dem HSV einen großen Gefallen tun kann, in dem es nicht verliert. Unser Team hat spielfrei und spielt in Kiel am 4.5. das letzte Saisonspiel.
Weitere Fotos gibt es in der Galerie.