1. C-Mädchen und 1. B-Mädchen erreichen die Futsal-Finalrunden
Am Samstag starteten unsere 1. (Team Weiß) und 2. (Team schwarz) C-Mädchen, sowie die 1. B-Mädchen, in die vorletzte Runde der Futsalrunde. Besonders heikel war die Situation bei den C-Mädchen, da in der Vierergruppe mit Niendorf und Meiendorf gleich beide HSV-Teams vertreten waren. Und nur zwei Plätze für die Endrunde waren zu vergeben. Beide HSV-C-Teams bekamen zusätzlich Unterstützung von vielen Teamkameradinnen, die aufgrund von Verletzungen oder der Einsatzplanung nicht mitspielen konnten. Im Auftaktspiel mussten die beiden Teams gleich gegeneinander spielen. Jede unserer Mannschaften kam zu Chancen und die Partie war überwiegend ausgeglichen. Erst in der 6. Minute gelang Finja Behounek nach Zuspiel von Sophia Engler der 1:0 Siegtreffer für Team weiß. Im nachfolgenden Spiel trennten sich Meiendorf und Niendorf 0:0.
Team weiß musste nun gegen Meiendorf antreten. Die Spielerinnen spannten die mitgereisten Eltern bis zur 8. Minute auf die Folter, doch dann traf nach Zuspiel von Aryanna Neward erneut Finja Behounek zum 1:0. Gleich im Anschluss verwandelte Aryanna Neward nach einer Ecke von Finja Behounek zum 2:0 Endstand. Im nächsten Spiel wollte nun auch Team schwarz gegen Niendorf die ersten Punkte einfahren, doch hier nutzte der Gegner eine kurze Unstimmigkeit vor unserem Tor, um gleich in der 2. Minute 1:0 in Führung zu gehen. Torfrau Finja Schütt wurde in diesem Spiel noch einige Male geprüft, parierte aber alle Torschüsse ganz sicher. Leider schaffte das Team trotz einiger Offensivaktionen von Nele Carolus und Lea Bruckbauer den Ausgleich nicht mehr.
Direkt im Anschluss ging es für Team schwarz gegen Meiendorf. Diese Partie war lange Zeit ausgeglichen, doch in der 8. Minute nutzte Meiendorf seine Chance und besorgte das 1:0. Zum Abschluss musste Team weiß noch gegen Niendorf spielen. Auch dieses Spiel war recht ausgewogen mit Offensivaktionen für beide Seiten. Schließlich war es noch einmal Finja Behounek, die mit ihrem Treffer zum 1:0 Endstand für satte 9 Punkte auf dem HSV Konto sorgte. Damit steht Team weiß am nächsten Wochenende in der Finalrunde.
Bei den 1. B-Mädchen war am Sonntag zunächst die Logistik gefragt, schließlich waren mit Lela Naward, Emilia Schwerdtfeger, Sylvana Kempka, Emma Burdorf-Sick, Maya Steen, Sophie Bütje, Anna-Lena Wulff, Selina Lenhard, Manja Rickert und Julie-Marie Nachtigall etliche Spielerinnen zwei Tage in Hildesheim im Einsatz gewesen. Die Spielerinnen, die dennoch am Sonntagabend beim Futsal zum Einsatz kommen sollten, reisten schon vor der Siegerehrung nach Hamburg, weitere folgten ihnen nach der Siegehrung. Einigermaßen rechtzeitig, aber sicherlich nicht topfrisch, kamen die Hildesheim-Vertreterinnen in Hamburg an und stießen zu ihren Mitspielerinnen.
Wie bei den C-Mädchen, musste auch bei den B-Mädchen Platz 1 oder Platz 2 erreicht werden. Der HSV tat sich im ersten Spiel gegen Harburg II schwer. Der Gegner stand sehr tief vor dem eigenen Tor und versuchte das Erfolgsrezept von Team I aus einer vorherigen Runde zu wiederholen. Da hatte ein Kontertor zur einzigen HSV-Niederlage (0:1) geführt. Das Konzept des Toreverhinderns ging auf, das Kontertor zeichnete sich jedoch zu keiner Zeit ab. Ein 0:0 war die Fogle, denn der HSV konnte seine vorhandenen Chancen nicht in Tore ummünzen. Harburg II beendete übrigens alle vier Spiele ohne einen eigenen Treffer und schied aus.
Unser Team traf nun auf Lieth und hatte nun mehr Tempo im Spiel. Hier konnte mit 2:0 gewonnen werden (Tore Sylvana Kempka, Emma Burdorf-Sick). Lieth zeigte sich gegenüber der 1. Runde deutlich verbessert, kam zu zwei Siegen und belegte schließlich Platz 3, der jedoch ebenfalls nicht für die Finalrunde reichte.
Im 3. Spiel ging es gegen Tornesch. Der FC Union hatte sein erstes Spiel ein wenig glücklich 2:1 gegen Düneberg gewonnen und anschließend gegen Lieth zwar knapp (1:0) aber hoch verdient gesiegt. Gegen unser Team gelang Tornesch der bessere Start, was sich auch in der verdienten Führung widerspiegelte. Allerdings übernahm unser Team danach mehr und mehr das Spiel und erspielte sich eine Großzahl an Gelegenheiten. Verwertet wurde davon allerdings nur eine durch Burdorf-Sick. Es blieb beim 1:1. Mit nun 5 Punkten durften unsere Mädchen das abschließende Spiel gegen Düneberg nicht verlieren. Doch dieser Gedanke verflog rasch, denn ein starker Auftritt mit Toren von Burdorf-Sick, Kempka, Seme und Fuchs (2) sorgte für ein versöhnliches 5:0 zum Ende. Ohne Niederlage, mit 8:1 Toren und 8 Punkten, belegte das Team Platz 2 hinter Tornesch (8:2 Tore, 10 Punkte).
Am kommenden Sonntag starten in der Halle 2 am Ladenbeker Furtweg um 10 Uhr die C-Mädchen und um 14 Uhr die B-Mädchen in ihre jeweilige Finalrunde.
Weitere Fotos der C-Mädchen: Galerie
Weitere Fotos der B-Mädchen: Galerie