1. Frauen beim Turnier des TuS Borgloh
Unsere 1. Frauen reisten am Wochenende zum Hallenturnier des TuS Borgloh in Hilter am Teutoburger Wald. Obwohl die Abfahrt auf 9 Uhr angesetzt war, bat Frank Rost um 8 Uhr zum Training. Es ist schließlich Vorbereitungszeit, und so tummelten sich 15 Spielerinnen in Norderstedt. Elf traten dann die Reise zum Hallenturnier an: Saskia Schippmann, Fjolla Gara, Jana Wethje, Fina Witte, Marilén Bistricianu, Daniela Marth, Kristin Witte, Alina Odungdipe, Katrin Prischmann, Sebnem Dairecioglu und Cathérine Knobloch. Bei der Ankunft in der Halle gab es eine Überraschung. Der Spielplan wurde durch die Absage eines Teams komplett geändert. Statt vier Gruppen gab es plötzlich sieben.
Nur die Gruppenersten und der beste Gruppenzweite kamen weiter. Im ersten Spiel ging es gegen den TuS Glane, der nicht mit in der HSV-Gruppe [SVG Göttingen, SV Bad Laer] war. Natürlich zählten die Punkte und Tore dieses Spiels dennoch. Durch die Tore von Fjolla Gara, Jana Wethje und Cathérine Knobloch ging unser Team 3:0 in Führung. Das abschließende Gegentor änderte an der Punktevergabe nichts mehr.

Cathérine Knobloch trifft zum 3:0
Eine gute Stunde später folgte das Duell gegen den SV Bad Laer. Hier gab es einen 2:1-Sieg. Daniela Marth und Sebnem Dairecioglu trafen, ehe auch hier noch ein Gegentor fiel. Gegen den SV Holzwickede blieb es dann bei einem Punkt und einem 1:1. Das Tor erzielte Dairecioglu. Da Gruppengegner SVG Göttingen seine Spiele bis hier ebenfalls mit 3:1, 2:1 und 1:1 beendete, lagen beide Teams absolut gleichauf. Der direkte Vergleich musste die Entscheidung um den wichtigen Platz 1 ergeben. Und in diesem Duell führten zwei Fehler zum 0:2.

Das 0:1 gegen Göttingen
Damit war der Gruppensieg im letzten Spiel verpasst worden und man konnte am Sonntag nur noch in das Rennen um Platz 9 eingreifen.
Der Sonntag begann um die Mittagszeit mit der Partie gegen den Hagener SV. Hier zeigte unser Team seine beste Turnierleistung und gewann souverän mit 4:0 (Jana Wethje, Finja Witte, Katrin Prischmann, Kristin Witte).

Jana Wethje beim 1:0

Katrin Prischmann erobert den Ball, umspielt die Torhüterin und setzt den Ball über die Zwischenstation Innenpfosten ins Tor

Kristin Witte markiert das 4:0
Gegen den SV Heidekraut Andervenne traf Daniela Marth zum 1:0, doch es fiel noch der Ausgleich. Im Neunmeterschießen setzte sich SV Heidekraut Andervenne dann durch und am Ende stand es 4:5.

In einer Turnierpause bat der 1. Vorsitzende des TuS Borgloh, Wilfried Hinrichs, Frank Rost zum Interview. Rost überreichte dem Gastgeber einen Wimpel, den Hinrichs freudig entgegennahm
Das letzte Spiel bescherte unserem Team dann den Piesberger SV als Gegner. Hier galt ein besonderer Modus. Die Spielzeit war auf 5 Minuten begrenzt und das erste Tor würde die Partie entscheiden, und sei es nach wenigen Sekunden Spielzeit. Es war eine kampfbetonte Partie, was insbesondere Cathérine Knobloch zu spüren bekam. Nach dem 3. Foul in nur einer Minute an ihr, musste unser Gegner in Unterzahl weiter spielen. Daniela Marth traf zum 1:0 und beende damit das Spiel.

Ein Sieg zum Ende. Kristin Witte freut sich mit Daniela Marth über deren Tor
Unser Team landete auf Platz 11. Natürlich war man mit diesem Ergebnis nicht wirklich glücklich. Die Chance es besser zu machen gibt es noch bei den Turnieren in Jesteburg (26.1.) und Brunsbüttel (9.2.).

Muss diese Frau noch vorgestellt werden? Claudia von Lanken sprang für die verletzte Torhüterin ihres FSV Gütersloh 2009 II ein und dirigierte ihr Team wie schon zu HSV-Zeiten lautstark und engagiert.
Den Turniersieg holte die TSG Burg-Gretesch im Endspiel gegen den Herforder SV. Der VfL Oythe kam auf Platz 3, vor FSV Gütersloh 2009 II. Weitere Fotos gibt es in der Galerie. Das Interview mit Frank Rost im Video.