1. Frauen gewinnen souverän gegen den ETV
Im Spiel gegen den ETV konnten wir mit einem 4:0-Sieg die Tabellenführung behaupten. Die Gastgeber zeigten von Anfang an eine sehr defensive Ausrichtung. Mit einer Fünferkette vor einem dicht gestaffelten Mittelfeld wurden uns die Räume eng gemacht. Dennoch fiel mit dem ersten sauberen Angriff direkt das 1:0. Eine schnelle Kombination steckte Kimi Zietz durch die Schnittstelle, welche Emma Burdorf-Sick zunutze machte und clever zum 1:0 einschob. In der Folge bestimmten wir das Spieltempo nach Belieben, größere Torgelegenheiten blieben aufgrund der vielbeinigen Abwehr jedoch Mangelware. In der 36. Minute vollende Kimi Zietz eine von Franka Dreyer getretene Ecke zur 2:0-Pausenführung.
In Hälfte 2 spielt der ETV etwas druckvoller, versuchte früh, unsere Rückpässe zu erlaufen. Mit Ausnahme eines Torschusses konnten unsere Defensivakteurinnen aber Schlimmeres verhindern, den Torschuss hielt Lela Naward fest.
Das zwischenzeitige Aufbegehren der Rot-Weißen ließ Emma Burdorf-Sick verstummen, nachdem Manja Rickert einen Freistoß clever auf den Flügel spielt, Franka Dreyer eine weite Flanke spielt und Emma per Kopf vollendete. Den Schlusspunkt setzte Maie Stein, welche in ihrem ersten Spiel in der Startelf nach ihrer Knieverletzung eine kleine Lücke im ETV-Abwehrverbund nutzte und unten links einnetzte.
Wir blicken auf eine bisher makellose Bilanz zurück. Mit 13 Siegen aus 13 Spielen und 87:5 Toren weisen wir in allen Statistiken die Bestwerte der Liga auf. Nichtsdestotrotz ist uns der Verfolger, der TSC Wellingsbüttel, weiterhin auf den Fersen und hat mit Ausnahme des direkten Duells ebenfalls alle Spiele gewinnen können. Im neuen Jahr wird eben jener Gegner direkt unser erster Gast sein.