1. Frauen gewinnen Topspiel
Am Sonntag standen die Zeichen ganz auf Topspieltag. Um 11 Uhr empfing unsere U23 als Tabellenzweiter den Tabellenprimus TSC Wellingsbüttel II (Endstand 7:2), um 13 Uhr hieß die Partie dann HSV 1. Fr. gegen TSC Wellingsbüttel 1. Fr., wobei wir das Tableau in der Oberliga vor dem TSC anführten. Das Spiel hielt vieles von dem, was es im Voraus versprach. In einer umkämpften Partie konnten wir uns am Ende mit 4:2 durchsetzen und die Tabellenführung auf 6 Punkte ausbauen.
Der Reihe nach: Beide Teams begannen offensiv und wollten früh ein erstes Zeichen setzen. So gab es bereits in den ersten Minuten auf beiden Seiten jeweils eine Ecke. Nach 4 Minuten zappelte erstmals das Netz der Gäste – Kimberly Zietz konnte eine Vorlage von Victoria Schulz verwerten und über die Linie schieben. Keine zwei Zeigerumdrehungen später erhöhte die Vorlagengeberin selbst auf 2:0, nachdem sie einen langen Ball von Lela Naward mustergültig in den Lauf mitnehmen konnte.
In der Folge wurde die Partie weiterhin von beiden Seiten energisch geführt, mit leichten Feldvorteilen für den HSV. Der unerwartete Anschlusstreffer von Jana Bothmann in der 16. Minute, welche aus 30 Metern unverhofft abzog, brachte Welle zurück ins Spiel, woraufhin der Rest der Hälfte weitestgehend ausgeglichen gestaltet wurde.
Die zweite Hälfte startete ähnlich druckvoll wie die Erste, nur dass diesmal dieses Level über einen längeren Zeitraum gehalten werden konnte. Direkt nach dem Anpfiff vollendete Zietz aus kurzer Distanz zum 3:1. Trotz dieses Nackenschlags gaben die Wellefrauen nicht klein bei und spielten weiterhin munter mit. Es wurde um jeden Zentimeter Raum gekämpft.
Die vermeintliche Vorentscheidung besorgte Emma Burdorf-Sick mit einem Kopfballtreffer nach einer Ecke in der 67. Minute. Der TSC schnupperte noch mal kurz Luft, als Patrizia Wiebke in der 79. Minute einen Freistoß im Nachsetzen im Tor unterbrachte. Der über das ganze Spiel betrachtet verdiente Sieg konnte aber dann über die Ziellinie gebracht werden.
Mit 6 Punkten Vorsprung und einem besseren Torverhältnis haben wir einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Dennoch ist allen bewusst, dass trotz des komfortablen Vorsprungs Woche für Woche gearbeitet werden muss, um am Ende auch wirklich die Meisterschale in den Händen halten zu können.
Den TSC Wellingsbüttel empfangen wir am 24.03. nochmals zum Pokal-Halbfinale. In der Liga dürfen wir am nächsten Sonntag um 17 Uhr zum TuS Berne reisen.