1. Frauen: klare Niederlage gegen den SV Henstedt-Ulzburg
Unsere 1. Frauen haben ihr Heimspiel gegen den SV Henstedt-Ulzburg am Sonntag klar und auch verdient mit 0:5 verloren. Anders als noch beim Nachholspiel in Bremen konnte sich unser Team beim Rückstand von 0.2 zur Halbzeit nicht noch mal entscheidend in Szene setzen. Die Gäste stellten an diesem sonnigen Nachmittag das bessere Team. Ralf Schehr hatte vor der Partie um den Einsatz seiner Kapitänin Cathérine Knobloch bangen müssen. Sie hatte sich im Abschlusstraining am Fuß verletzt und musste die Einheit vorzeitig abbrechen, da sie nicht mehr vernünftig auftreten konnte. Obwohl auch zwei Tage später weiterhin nicht beschwerdefrei, stand Knobloch auf dem Platz. Mathilda Weisser war kurzfristig erkrankt, sodass Schehr sich für Schonung und den Platz auf der Ersatzbank entschied. Von den Langzeitverletzten mal abgesehen, fehlten die verreisten Anna Peters und Hannah Diekhoff. Bei unseren Gästen lief es aber auch nicht optimal. Die Schwester von Hannah Diekhoff, Henrike, stand ebenso wenig zur Verfügung, wie Maike Tiarks, welche sich in der Vorwoche verletzt hatte. Auch die langzeitverletzte Vera Homp fehlte.
Kurzum, Schehr entschied sich im Rahmen der verbliebenen Möglichkeiten für diese Startelf: Schippmann, Knobloch, F. Witte, Dairecioglu, Bistricianu, Ogundipe, Kretzschmar, Zollfrank, K. Witte. Auf der Bank saßen neben der erwähnten Weisser noch Fjolla Gara und Sara Akbulut. Die Gäste starteten mit Voigt, Weech, Kunrath, Hegeler, Patzke, Schubring, Einfeldt, Schoknecht, von Appen, Witt und Engel.
Zum Spiel: Alina Ogundipe profitierte noch in der 1. Spielminute von einem von Bianca Weech produzierten Querschläger. Der Torschuss ging rund einen Meter am Tor vorbei. In der Folge entwickelte sich eine Partie, in der die Gäste mehr am Ball waren und häufiger Richtung HSV-Tor spielten, aber auch immer wieder auf die Angriffe des HSV achten mussten. Die nächste große Gelegenheit hatte Kathrin Patzke, deren Schuss vom linken Torpfosten abgewehrt worden war.

Obwohl von der herauskommenden Saskia Schippmann abgedrängt, kommt Kathrin Patzke zum Schuss. Dieser geht vom linken Torpfosten ins Toraus.

Dann war Alina Witt nach einem Zuspiel von Christine Schoknecht entscheidend vor Cathérine Knobloch am Ball

Saskia Schippmann erreicht den schönen Schuss nicht mehr. Das 0:1 nach 11 Minuten.

Kurz vor der Halbzeit ist Witt allein vor Schippmann. Deren Abwehr…

…kommt wieder zu Witt. Evelyn Holst verusacht bei ihrer Aktion gegen Witt dann einen Foulstrafstoß

Wie schon im Hinspiel verwandelt Kathrin Patzke sicher.

Passgenau geht der Ball vom rechten Innenpfosten ins Tor
Dieser Treffer eine Minute vor der Halbzeit kam einer Vorentscheidung gleich. Schehr entschied sich, nun doch Mathilda Weisser einzusetzen. Sie kam für Kristin Witte. Zudem übernahm für Marilén Bistricianu Fjolla Gara in der Offensive.

Wieder ist Witt frei vor Schippmann, wieder wehrt diese zunächst ab

Witt kommt erneut an den Ball und erzielt über Schippmann hinweg das 0:3 (61.)
In einem Zweikampf stießen dann Kathrin Patzke und Cathérine Knobloch unglücklich zusammen. Während Knobloch zunächst weiterspielte, konnte Patzke trotz Behandlung nicht weiterspielen. Kimberly Zietz kam für sie in die Partie. Ralf Schehr reagierte dann auch und nahm die angeschlagene Knobloch aus der Partie. Es kam als verbliebene Ersatzspielerin Sara Akbulut. Das bedeutete einige Umstellungen, denn natürlich ging Akbulut nicht in die Innenverteidigung, sondern in den Sturm. Ogundipe übernahm die Rechtsverteidigung und Weisser die Knobloch-Position.
Den nächsten Treffer erzielt dann vollkommen unbewacht Bianca Weech per Kopfball nach einer von Christine Schoknecht getretenen Ecke (79.).

Weech steigt unbedrängt hoch

Das 0:4

Den Schlusspunkt setzte Jennifer Michel mit diesem Schuss

Schippmann blieb keine Abwehrchance. Das 0:5 in der 87. Minute
Durch diesen verdienten Sieg konnte der SV Henstedt-Ulzburg nun den Dunstkreis der Abstiegszone verlassen und das Mittelfeld erreichen. Mit nun einem Punkt weniger als unser Team stehen die Gäste jetzt direkt hinter unseren 1. Frauen (Platz 7) auf Platz 8.
Unser Team fährt am kommenden Sonntag zum Auswärtsspiel beim TSV Havelse, der dem SV Ahlerstedt/Ottendorf an diesem Wochenende mit 3:2 unterlegen war.
Weitere Fotos gibt es in der Galerie.