2. Frauen: Turniersieg und Testspielniederlage
Am Samstag traten unsere 2. Frauen ein letztes Mal in diesem “Winter” in der Halle an, mit dem klaren Ziel, den Deerns’n’Goals Cup zu gewinnen. In der Gruppe A musste man sich gegen GW Eimsbüttel 1 (Gastgeber), den SC Pinneberg 1, den TSV Zarpen und die U19 von GW Eimsbüttel durchsetzen. Unterstützung erhielt der dezimierte Kader durch Michelle Kretzschmar aus der 1. Frauen. Auch musste Torhüterin Anna Will – wie schon beim Turnier in Wellingsbüttel – als Feldspielerin agieren.
Das erste Spiel gegen den SC Pinneberg wurde dank des Tores von Daniela Marth mit 1:0 gewonnen. Im zweiten Spiel gegen den TSV Zarpen gab es einen 2:0-Sieg. Beide Tore erzielte Kretzschmar. Gegen GW Eimsbüttel 1 folgte eine Nullnummer, ehe im letzten Gruppenspiel nach einem 0:1 Rückstand Marth noch ausgleichen konnte und somit Platz 1 und den Einzug ins Finale sicherte. Dort wartete der SC Victoria Hamburg. Hier blieb es auch bei einer Nullnummer. So folgte das Neunmeterschießen. Dort verwandelten Kretzschmar, Marth und Apitz. Da Jasmin Ohm – wie so oft zuvor – zwei Schüsse parieren konnte, wurde die eigene Zielvorgabe erreicht. Neben dem ersten Platz für das Team holten Marth und Kretzschmar gemeinsam die Torjägerkrone.
Am Sonntag waren die zweiten Damen dann beim SV Henstedt-Ulzburg II zu Gast. Auch hier wurde auf Spielerinnen der ersten Mannschaft zurückgegriffen, deren Termine am Wochenende kurzfristig geplatzt waren. Mit Michelle Kretzschmar, Henrike Diekhoff und Michelle Sielka waren drei Spielerinnen des Kaders des Regionalligateams vor Ort. Weiter im Kader waren Minta, Porsch, Bischoff, Rickertsen, Behle, Rodrigues, Ohm, Will, Lüdemann, Stahl, Gemsa und Falter. Hinzu kam eine Gastspielerin. Die erste Halbzeit verschliefen unsere zweiten Frauen komplett. Jedoch schaffte Henstedt-Ulzburg auch wenig Zwingendes. Erst kurz vor der Halbzeit konnten die Gastgeberinnen nach feinem Zuspiel das 1:0 erzielen.
In der zweiten Halbzeit kam der HSV verbessert aus der Kabine. Mehrere Großchancen wurden nicht genutzt und man scheiterte am Aluminium, u. a. Kretzschmar. Und statt den Ausgleich zu erzielen, nutzte der Gegner seine Chancen auf der anderen Seite effektiv. Innerhalb kürzester Zeit erzielten der SV Henstedt-Ulzburg das 2:0 und 3:0. Dem HSV fiel nicht mehr viel ein. Ein HSV-Tor fand aufgrund einer Abseitsstellung keine Anerkennung.
Am nächsten Sonntag empfangen unsere 2. Frauen die 2. Frauen des TSV DUWO 08.