2. Frauen unterliegen Blankenese
Im Winter hatte es für unsere 2. Frauen bei Komet im Rahmen eines Testspiels eine 5:1-Niederlage gesetzt. So etwas sollte sich nach Möglichkeit nicht wiederholen. Und in der Tat. Die Leistung unserer Mannschaft zum Ligaauftakt in der Landesliga war um Klassen besser. Dass es dennoch eine 1:0-Niederlage gab, ist schade. Aber dennoch machte der Auftritt Mut. In allen Mannschaftsteilen war ein Fortschritt zu erkennen. Über weite Strecken konnte unsere Mannschaft das Spiel offen gestalten und kam immer wieder zu Torgelegenheiten. Allerdings hatte auch Komet etliche Male Gelegenheit zum Erfolg zu kommen. Trotz der Hitze war es für die Zuschauer eine Abwechslungsreise Begegnung.
Unserem Trainer Olaf Petersen standen 17 Spielerinnen zur Verfügung. Der Schönheitsfehler dabei: Längst nicht alle haben die Vorbereitung komplett mitgemacht. Georgette Rickertsen musste berufsbedingt komplett passen, Eniola Olassanya kam bisher auf eine Trainingseinheit. Etliche andere haben kaum mehr als eine Trainingswoche absolviert. Da aber jetzt bis auf wenige Ausnahmen alle Spielerinnen im Training sind, sollte sich der heute merkliche Rückstand im Bereich Fitness beheben lassen. Dieser Rückstand und andere Widrigkeiten zwangen Petersen früh dazu seine Wechseloptionen zu ziehen. Schon vor der ersten Trinkpause musste Jennifer Holst passen. Es kam Louisa Schlemmer in die Innenverteidigung. Nach 55 Minuten ging dann Olassanya aus der Partie und wurde durch Sophie Treu ersetzt. Wenig später wich auch Kapitän Jasmin Lüdemann und Natascha Hintzen kam ins Spiel. Die Kapitänsbinde ging weiter an Jessica Apitz, die auch in die Innenverteidigung rückte, nachdem sie zuvor im Mittelfeld beide Außenbahnen bearbeitet hatte. Das Tor hütete der gefühlte Neuzugang Barbara Greiwe. Gefühlt, da sie seit September 2012 erst eine Partie spielen konnte. Jetzt aber steht sie dem Team dauerhaft zur Verfügung. Das ist auch insoweit wichtig, da bei Lara Linden eine geplante Auszeit näher rückt.

Chiara Ernst mit der ersten Chance für den HSV

Der Ball geht links am Tor vorbei

Eckball Melanie Bischoff, Kopfball Daniela Marth

Knapp vorbei

Wie erwähnt hatte auch Komet Torgelegenheiten

Marth zieht ab

Das war richtig knapp

Dann das 1:0 für Komet durch Sommer

Greiwe stürzt zwar entgegen, doch Sommer legt den Ball an ihr vorbei ins Tor

Die Führung drängte sich nicht auf, war aber auch nicht total unverdient

Im Laufe des Spiel, insbesondere in den letzten 20 Minuten, musste Barbara Greiwe etliche 1:1-Situationen meistern. Hier ein Beispiel aus der 1. Halbzeit, wie eine Torhüterin die Gegner zur Verzweiflung bringen kann

Entschlossen kommt Greiwe entgegen

Greiwe ist vor Thormählen am Ball

Thormählen muss abheben

Zweite Halbzeit. Melanie Bußmann zieht ab

Der Ball kommt jedoch genau auf Koch

Links ist Chiara Ernst durch und legt quer zu Daniela Marth

Marth schießt…

…direkt auf Torhüterin Koch

Marth kann nicht fassen, dass sie diese Chance zum Ausgleich nicht nutzen konnte

Da Harburg nicht gegen Duwo antreten konnte, fand Mac Agyei-Mensah Zeit für eine Stippvisite
Wie erwähnt hatte Komet in der 2. Halbzeit etliche Gelegenheiten zum 2. Tor zu kommen. Doch Barbara Greiwe zeigte sich bärenstark und hielt ihr Team im Spiel. Leider reichte es heute noch nicht für einen Punkt. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am 18.8. um 12 Uhr beim Heimspiel gegen Union 03, welches zum Auftakt 0:4 gegen Grün-Weiß Eimsbüttel unterlag. Aufgrund eines Freiloses im ODDSET-Pokal hat unser Team am kommenden Wochenende spielfrei.
Spieldaten | |
Komet Blankenese 1.: | Koch, Althoff, Antelmann, Cöln, Heyer, Kelbel, Krüger, Rupscheit, Sommer, Thormählen, von Holdt – Ersatz: Christiansen, Friedrich, Rutz, Timm |
Hamburger SV 2.: | Greiwe, Ernst, Apitz, Lüdemann, Marth, Bußmann, Rickertsen, Olasanya, Bischoff, Holst, Rosbander – Ersatz: Linden, Treu, Hintzen, Schlemmer, Peters Caetano, Gencol |
Tore: | 1:0 Sommer (26.) |
Gelbe Karten: | – / Marth, Bischoff, Bußmann |
Schiedsrichter/-gespann: | Peter Otto |
Zusatzdaten bei Fussball.de: | Spielverlauf |
Auszug aus der Galerie: