3. Testspielsieg in Folge für die 2. Frauen
Nicht gut gespielt und dennoch 1:2 gewonnen. So könnte man das Spiel unserer 2. Frauen bei den 2. Frauen des ETV zusammenfassen. Trainer Kay Schönemann wirkte nach der Partie auch angefressen, denn er machte einen gewissen Rückschritt zu in vorherigen Testspielen gezeigten Leistungen aus. Eine Ursache am Sonntag mag auch in der abermaligen Neuzusammenstellung seines Kaders gelegen haben. Denn leider standen zahlreiche Spielerinnen nicht zur Verfügung. Barbara Greiwe hatte sich am Mittwoch einer Knie-OP unterziehen müssen und konnte nur zuschauen. Sie fällt den Rest der Saison aus. Kaya-Lynn Kappes hat einen solchen Eingriff noch vor sich und muss rund 1 Jahr pausieren. Nadine Molter hatte ihren Eingriff im September 2013 und wird diese Saison wohl auch nicht mehr zum Einsatz kommen. Svenja Behrens weilt bis zur nächsten Saison im Ausland. Georgette Rickerten wird in dieser Saison ebenfalls keine Spiele mehr bestreiten können. Auch Luisa Schlemmer wird aus zeitlichen Gründen kaum Einsätze haben. Chiara Ernst hat aufgrund zeitlicher Zwänge das Team unter der Woche gar ganz verlassen müssen. Patricia Rodrigues wird noch einige Wochen an ihrer Fußverletzung laborieren und Sophie Treu einige Wochen fehlen.
Hinzu kommen schlichte Erkrankungen wie bei Kristin Rosbander, die nur zuschauen konnte, oder eine Gehirnerschütterung von Jennifer Holst, die diese sich im letzten Test zugezogen hatte. Saliha Peters Caetano ist zwei Wochen in Urlaub und auch Michelle Porsch konnte nicht dabei sein. Angesichts dieser sehr bescheidenden Personalsituation eine Mannschaft einzuspielen, ist eine Herkulesaufgabe.

Kay Schönemann im Austausch mit Daniela Marth, Janine Minta und Dilara Gencol
Vereinsinterne Unterstützung kam von unseren B-Mädchen, die selbst am Samstag noch einen Test absolviert hatten und nach einem zwischenzeitlichen 1:5 immerhin noch ein 4:5 gegen die 2. C-Junioren von Barmbek-Uhlenhorst erzielen konnten. Am Sonntag waren dann Kim Falter, Janine Minta, Nele Grimme, Michelle Sielka und Leena Stahl zur Unterstützung bei den 2. Frauen dabei. Auch Trainer Jasko Mahmutovic sah zu. Schönemann begann die Partie mit Lara Linden im Tor. In der Abwehr spielte das Team mit Kim Falter, Yara-Lina Kappes, Jasmin Lüdemann und Nele Grimme. Vor ihnen agierten Melanie Bischoff, Daniela Marth, Jessica Apitz, Melanie Bußmann, Daniela Marth und Luisa Driver.

Jasmin Lüdemann (links) und Yara-Lina Kappes sorgten mit der starken Nele Grimme und Kim Falter für eine stabile Defensive
Zunächst Ersatz waren Claudia Herrmann, Dilara Gencol, Leena Stahl und Janine Minta. Das Spielgeschehen der 1. Halbzeit ist schnell erzählt. Der ETV kam nicht zu einem einzigen Torschuss. Somit stand unser Team defensiv gut. In der Offensive klappte es dagegen nicht wie gewünscht. Das 0:1 durch Melanie Bischoff nach 16 Minuten entsprang schließlich einer Vorarbeit von Luisa Driver.

Melanie Bischoff erzielt das 0:1
Driver hatte noch zwei Schüsse auf ETVs Torhüterin gebracht, das war es dann auch schon. Nach 30 Minuten musste Kim Falter mit Oberschenkelproblemen durch Leena Stahl ersetzt werden. Trotz Problemen mit ihrem linken Fuß hatte Melanie Bußmann bis zur Halbzeit durchgehalten, doch dann ging auch bei ihr nichts mehr. Ein Weiterspielen ließ der Fuß nicht mehr zu.

Musste auf die 2. Halbzeit verzichten: Melanie Bußmann
Zum 2. Durchgang kamen Diliara Gencol, Janine Minta und Claudia Herrmann für Jessica Apitz, Luisa Driver und Melanie Bußmann. Nach 56 Minuten gaben die Gastgeberinnen dann den ersten Torschuss ab. Nach 62 Minuten verließ Michelle Sielka den Platz und Jessica Apitz kehrte zurück. Unsere Vertretung machte jetzt mehr Druck und kam zu etlichen Abschlüssen. Leena Stahl traf per Fernschuss die Torlatte.

Dieser Fernschuss von Leena Stahl ging an die Torlatte
Kopfbälle von Daniela Marth und Janine Minta verfehlten das Ziel. Gencol schoss nach 72 Minuten über das Tor. Für die letzten 10 Minuten kam dann erneut Driver für Gencol in die Partie. Nach einem von Jasmin Lüdemann getretenen Eckstoß konnte Janine Minta in der 81 Minute das 0:2 erzielen.

Janine Minta hatte am Samstag für die B-Mädchen 3 Tore erzielt. Heute gelang ihr das 0:2
Kurz darauf schossen Minta und Apitz auf das Tor, trafen jedoch nicht. Bei einem der sehr seltenen Entlastungsangriffe des ETV klärte unsere Abwehr dann nicht konsequent genug und dem ETV gelang drei Minuten vor Ende der Partie der 1:2-Anschlusstreffer. Dieses war auch der Endstand.