9:0-Erfolg der 1. Frauen bei GWE
Während Trainer Christian Kroll im Ausland weilte, hatte Trainerkollege Manuel Alpers alle Fäden in der Hand und gewann mit dem Team der 1. Frauen bei Grün-Weiß Eimsbüttel klar mit 9:0. Es hatte personell auch im Kader einige Umstellungen gegeben. Die zuletzt treffsichere Kimberly Zietz weilte in Berlin, Catharina Schimpf wurde wegen einiger Zipperlein eine Auszeit verordnet und auch Selina Lenhard und Manja Rickert pausierten. Anna Seme stand erstmals wieder in der Startelf, nachdem sie gegen Tornesch in der Schlussphase ihr Comeback nach überstandener Knieverletzung gegeben hatte. Auch Mathilda Weisser und Julie-Marie Nachtigall fanden in der Startelf Berücksichtigung. Dass etliche Spielerinnen mit zuletzt weniger Spielminuten im Aufgebot waren, war in einigen Situationen zu merken. Es fehlte etwas die Abstimmung. Aber mit zunehmender Spieldauer fanden sich alle gut zurecht.
Das erste Tor erzielte nach einem von Victoria Schulz getretenen Eckstoß Lukne Gräßler per Kopfball (11.). Ein sehenswerter Pass von Mathilda Weisser über das halbe Spielfeld setzte Schulz in Szene, die den Ball an der Torhüterin vorbei ins Tor schob. Nach einem Foul an Schulz brachte diese den fälligen Freistoß in den Strafraum, wo Emma Burdorf-Sick den Ball zum 3:0 nach 20 Minuten ins Tor schoss.
Erneut nach Foulspiel gab es Freistoß, nun von Anna Hepfer getreten. Sie fand ebenfalls Burdorf-Sick, die nun zum 4:0 einköpfte. Eine tolle Aktion über die rechte Seite von Amely Jaekel führte zu deren 5:0 nach 30 Minuten. Jaekel legte dann kurz darauf für Burdorf-Sick zu deren 3. Treffer auf. Einen Freistoß von Schulz brachte nach 43 Minuten Seme zum 7:0 im Tor unter. Mit diesem Stand ging es in die Halbzeitpause.
Im 2. Durchgang stand GWE defensiv etwas besser und unser Team nutzte die Chancen nicht mehr ganz so konsequent wie noch im 1. Durchgang. Aber ein Pfostentreffer von Anna Hepfer, sowie die Tore von Nachtigall, vorbereitet von der inzwischen eingewechselten Sara Schäfer-Hansen, und Seme per Kopfball nach einer von Weisser getretenen Ecke, sorgten am Ende für den klaren 9:0-Erfolg der Mannschaft.
Die nächste Partie findet am Dienstag um 19:45 Uhr in Norderstedt auf dem Kunstrasenplatz 2 gegen den Regionalligisten Walddörfer SV statt. Es geht um den Einzug in die nächste Runde des ODDSET–Pokals.