Auftaktniederlage für U17 des HFV
Beim norddeutschen Vorbereitungsturnier auf den Länderpokal im Oktober musste sich das HFV-Team zum Auftakt des Wochenendes der Vertretung Niedersachsens geschlagen geben. Die HFV-Trainerinnen Katrin Prischmann und Marcia Monroe Merchant vertrauten anfangs auf Lela Naward, Lukne Bangardaviciute, Michelle Beckert, Sophie Bütje, Hannah Diekhoff, Michelle Kretzschmar (alle HSV), Stina Hönke (VfL Pinneberg), Carlotta Kuhnert (ETV), Carla Morich (ETV), Busem Seker (FTSV Lorbeer-Rothenburgsort) und Samantha Steuerwald (Bramfelder SV), Diese erlebten dann zu Beginn Ungewöhnliches. Da Niedersachsen noch in der Kabine war, die Zeit für den Anpfiff jedoch gekommen war, verlangte das Gespann das aufgelaufen wird. Ohne Gegner. Dass nur ein Team aufläuft, sieht man nicht alle Tage. Schade, dass nicht auch der Anstoß konsequent nach Zeitplan erfolgte. Das 1:0 wäre dem HFV sicher gewesen. Nun ja, nach 5 Minuten erschien die Vertretung Niedersachsens dann doch. In der Zwischenzeit hatten die Mädels aus Hamburg Aufstellung genommen und sich für ein Gruppenfoto in Pose gestellt.

Fehlt da nicht etwas?

“Wir sind da…”

Die HFV-U17
Dann, mit Gegner, konnte es losgehen. Der HFV hatte Anstoß, verlor den Ball, ein Steilpass folgte und das 0:1 war gefallen.

Ein guter Pass, doch der Verdacht einer Abseitsstellung lag nahe

Lela Naward kann nicht mehr abwehren

Das fragwürdige 0:1 nach kaum einer Minute
In den folgenden Minuten lief ein Angriff nach dem nächsten Richtung des HFV-Tors. Doch die Abwehr oder Lela Naward konnten ein weiteres Tor verhindern. Niedersachsen war zunächst nicht zu bändigen. Doch dann gelang es doch.

Nach einem Eckball und Zuspiel von Lukne Bangadarviciute zieht Hannah Diekhoff ab

Der Ball knallt gegen den linken Außenpfosten. Das war die Chance zum Ausgleich nach 9 Minuten
Der HFV bekam das Spiel jetzt in den Griff und Niedersachsen kam nicht mehr zu den anfänglichen gefährlichen Angriffen. Der HFV kam durch Michelle Kretzschmar, Busem Seker und Samantha Steuerwald zur Torschüssen, die jedoch nicht wirklich gefährlich waren. Eher unerwartet fiel dann nach dem Muster vom 0:1 auch das 0:2. Wieder war die Frage, ob nicht eine Abseitsstellung vorgelegen hat. Nach diesem Treffer in der 24. Minute legte Niedersachsen noch das 0:3 in der 38. Minute drauf. Angesichts der guten Phase des HFV in der Höhe unverdient.

Katrin Prischmann und Marcia Monroe Merchant basteln an der Taktik für den 2. Durchgang
Zu Beginn der 2. Halbzeit kamen Selina Lenhard (HSV) und Alla Yanchenko (FC Union Tornesch) f’ür Carla Morich und Busem Seker. Zudem wurde umgestellt. So wechselte z. B. Hannah Diekhoff auf die “Zehn”.

Schuss Michelle Kretzschmar

Eine tolle Parade verhindert das Tor für Kretzschmar

Schuss Samantha Steuerwald

Niedersachsens Torhüterin reagiert prächtig

Schuss Hannah Diekhoff

Erneut rettet der Pfosten. Der Ball springt hinter der Torhüterin zurück ins Feld.

Konter Niedersachsen

Das 0:4. Michelle Beckert moniert lautstark festgehalten worden zu sein. Sie hatte damit Recht, doch ihr Protest gegenüber der Schiedsrichterin blieb von dieser unbeachtet.
Beim HFV kamen für die letzten 5 Minuten Maya Steen und Saskia Windolf (beide HSV) für Samantha Steuerwald und Hannah Diekhoff.

Schuss Stina Hönke

Doch wieder fiel das verdiente Tor nicht
Fazit: Niedersachsen war in der Summe das bessere Team. Doch das hohe 0:4 entspricht nicht den tatsächlichen Kräfteverhältnissen auf dem Platz. Morgen trifft Hamburg auf Schleswig-Holstein. Dieses Team gewann gegen Bremen 2:1, wobei Bremen kurz vor Ende einen Strafstoß vergab.
In der Galerie zu den drei Spielen finden sich 150 Fotos.