B-Mädchen spielen starkes Turnier in Hildesheim
Unsere 1. B-Mädchen sind Stammgast beim Sparkassen Cup in Hildesheim. Nachdem es in letzten Jahr nach einer guten Vorrunde in der Zwischenrunde mächtig hakte und nur zu einem hinteren Platz reichte, zeigte die von Christian Kroll betreute Mannschaft in diesem Jahr eine seit Jahren nicht mehr gesehene starke Leistung. Insbesondere die Konstanz und das konzentriere Auftreten des Teams waren sehr erfreulich. In jedem Spiel der Vorrunde wurden die Gegner beherrscht. Lela Naward musste im Tor nur ganz selten eingreifen. Zumeist war sie als Anspielstation und nicht als Retterin gefragt. Vor dem gegnerischen Tor spielte der HSV ruhig und überlegt. Die verdiente Folge waren drei überzeugende Siege gegen Bederkesa, Göttingen und Afferde. Alle Spiele endeten 2:0 für den HSV. Es trafen Sylvana Kempka (3), Julie-Marie Nachtigall, Emma Burdorf-Sick und Tina Nielson. Damit war das Team souverän als Gruppenerster für die Zwischenrunde qualifiziert. Nur drei Teams blieben bisher ohne Gegentor: Magdeburg, Neubrandenburg und der HSV.
In der Zwischenrunde musste Platz 1 her, um die Endrunde zu erreichen. Es folgten das Abendessen und der erste Gegner Diemarden. Dieser konnte klar mit 3:0 bezwungen werden. Kempka, Burdorf-Sick und Lenhard trafen. Um immerhin schon 21:36 folgte die Partie gegen Aurich. Hier ließ der HSV nichts anbrennen und siegte klar mit 6:0. Die Tore erzielten Lenhard, Burdorf-Sick (2), Steen (2) und Kempka. Am nächsten Morgen ging es gegen Buntentor darum, sich eine gute Ausgangsposition zu verschaffen. Auch hier gelang ein überzeugender 6:0-Sieg. Steen (2), Nachtigall, Burdorf-Sick, Kempka und Nielson sorgten für die Tore.
Im abschließenden Spiel trafen nun die bis dahin erfolgreichsten Teams des Turniers aufeinander. Der HSV hatte 21:0 Tore und 6 Siege erzielt, Neubrandenburg kam auf 13:0 Tore bei ebenfalls 6 Siegen. Alle anderen Teams hatten schon Punkte lassen und mehrere Gegentore hinnehmen müssen. Es war, wie der Turnierorganisator inoffiziell feststellte, “das vorgezogene Endspiel”. Neubrandenburg verschaffte sich mit einer körperbetonten Spielweise Vorteile und sorgte für den ersten und einzigen Gegentreffer des HSV. Unserem Team gelang es erstmals nicht, das gegnerische Tor ernsthaft zu gefährden. So ging die 0:1-Niederlage in Ordnung. Durch diese Niederlage blieb unserem Team nur Platz 2 in der Zwischenrunde, sodass die Endrunde denkbar knapp verpasst wurde. In der Endabrechnung belegte das Team Platz 4, hinter Bocholt, Magdeburg und Turniersieger Neubrandenburg, welcher nur das abschließende Spiel gegen Magdeburg (0:0) nicht gewinnen konnte. Sylvana Kempka war mit 6 Treffern die zielsicherste Spielerin des Turniers.
Weitere Fotos: Galerie