B-Mädchen unterliegen Duvenstedt
Dennis Starckjohann konnte im Spiel bei den Junioren des Duvenstedter SV erstmals auf die Neuzugänge Saskia und Janine zurückgreifen. Er nutzte dieses, um beide gleich in der Startelf zu präsentieren – Saskia im Angriff und Janine im linken Mittelfeld. Es gab zudem Umstellungen. Jessika, zuletzt auf der rechten Außenbahn überzeugend, durfte in der Außenverteidigung ran. Maya ging in die Offensive und Wiona, gegen Curslack-Neuengamme Doppeltorschützin, rückte ins zentrale Mittelfeld neben Selina. Im Tor stand am späten Freitag Lela. Weiterhin dabei waren Kim, die genesene Michelle B., Nele, Johanna, Anna-Lena, Lara, Joelle und Sophie. Die Mädels starteten gut und bekamen die Partie rasch unter Kontrolle. Von einer Aktion abgesehen hatte unsere Mannschaft mehr vom Spiel und kamen offensiv zu einigen Torschüssen durch u.a. Sophie, Maya oder Saskia. Die Jungs konnten das von Lela gehütete kaum in Gefahr bringen. Ein unnötiger Freistoß zentral vor dem Tor brachte dann die größte Gefahr. Und Duvenstedts Kapitän nutze diese Gelegenheit. Zwar war sein Schuss unplatziert und ging in die von unseren Spielerinnen gebildete Mauer, doch fälschten unsere Spielerinnen den Ball für Lela absolut unhaltbar ins eigene Tor ab. Dieser Rückstand zeichnete sich nicht wirklich ab und war im Zustandekommen unglücklich.

Beim 1:0 durch Duvenstedts Nr. 2 wird der Ball unglücklich abgefälscht.
Nach der Halbzeit konnte Maya in der 41. Minute dann den verdienten Ausgleich erzielen. Nach diesem Treffer kamen die Jungs zunehmend besser ins Spiel. In der 45. Minute rettete die Querlatte für unser Team. Dann musste Kim mit einer Oberschenkelverletzung aus der Partie. Unsere Abwehr hatte sich noch nicht wieder neu sortiert, da gelang den Jungs der Treffer zum 2:1 nach 50 Minuten. In der Folgezeit machten die Jungs mehr für die Offensive und Lela musste ab und zu eingreifen, behielt aber den Überblick. Unsere Mädels, bei denen Michelle B., Sophie und Wiona dann mutmaßlich mit Blick auf das Spiel am Sonntag aus dem Spiel gingen, konnte offensiv kaum noch Akzente setzen. Selina brachte mit hohen Freistößen noch etwas Torgefahr, doch zwingend waren diese Aktionen nicht mehr. Am Ende ging der knappe 2:1-Sieg für die Jungs in Ordnung, auch wenn ein Punktgewinn an diesem Abend für unsere Spielerinnen durchaus erreichbar gewesen wäre. Am Sonntag gastiert das Team um 15 Uhr bei den Mädchen von Farmsen/Barmbek-Uhlenhorst. Eine kleine Galerie ist in Planung.