C-Mädchen: Nach Spielabbruch eine Runde weiter
Den C-Mädchen von Cathérine Knobloch und Christian Sielka ist der Einzug in die nächste Pokalrunde gelungen. Dabei standen die Zeichen gar nicht so optimal. Denn in der Vorsaison ging die 1. Runde auf 7er-Feld gegen den FC Union Tornesch mit seiner 7er-Mannschaft verloren und diese Niederlage bedeutete das frühe Pokal-Aus. Somit hielt sich die Begeisterung in Grenzen, jetzt erneut in Runde 1 auf dem ungeliebten 7er-Feld antreten zu müssen. Aber, die Losfee hatte es so gewollt und die 7er-Mannschaft von Grün-Weiss Eimsbüttel als Gegner bestimmt. Eine beim HSV freute sich dennoch besonders auf diese Partie: Neuzugang Sylvana Kempka, die erstmals für den HSV zum Einsatz kam. Sylvana drehte mächtig auf. Sie schoss aus allen Lagen auf das Tor. Den ersten Schuss konnte die wirklich gut agierende Torhüterin der Gäste halten. Beim zweiten konnte sie den Ball nicht festhalten und beim dritten Anlauf war sie dann tatsächlich geschlagen.

Ein weiterer strammer Schuss von Sylvana

Die Torhüterin der Gäste kann abwehren, aber nicht festhalten. Einer ihrer ganz wenigen “Fehler”

Michelle steht fast richtig. Der Ball ist im Tor, doch Michelle stand im Abseits. Weiter 0:0

Dann gelingt Sylvana doch das 1:0 in der 4. Minute

Sylvana bekommt die Gratulation für ihr erstes Tor im ersten Spiel für den HSV
Unser Team drängte weiter auf das Tor der Grün-Weißen, doch die gut aufgelegte Torhüterin, die Latte oder eigene Ungenauigkeiten verhinderten weitere, eigentlich fällige Treffer. In der Defensive leisteten sich einige Spielerinnen teilweise ungewohnte Fehler, sodass Eimsbüttel sogar drei leidlich gute Gelegenheiten zum Ausgleich bekam. Doch am Ende fehlte auch hier die Zielgenauigkeit, bzw. Lisa putze aus. Es dauerte dann bis zur 23. Minute, ehe Sophia das 2:0 gelang. Bis zum Ende der Halbzeit legte sie noch zwei weitere Treffer drauf, sodass es mit einem hoch verdienten 4:0 in die Halbzeitpause ging.

Die Hereingabe von Michelle verwertet Sophia zum 2:0

Auch das 3:0 ging auf ihr Konto. Ebenso das spätere 4:0 per Fernschuss
In der Halbzeitpause teilten die Gäste unserer Teamleitung dann mit, dass etliche GWE-Spielerinnen körperlich nicht mehr in der Lage seien eine weitere Halbzeit zu spielen. Somit wurde die Partie zur Halbzeit beim Stand von 4:0 für unsere Mannschaft abgebrochen. Schade für unsere Spielerinnen, aber die Gesundheit der Gegnerinnen muss Vorrang haben. Dadurch hatten unsere C-Mädchen schneller als erwartet die nächste Pokalrunde erreicht.
Weitere Bilder gibt es in der Galerie.