Daniela Marth und Finja Witte debütierten in Elmshorn
Am letzten Sonntag spielten unsere 1. Frauen beim Turnier des FC Elmshorn. Mit dabei waren 12 Teams, wobei der Gastgeber mit zwei Mannschaften antrat. In unserem Team waren erstmals die Neuzugänge Finja Witte und Daniela Marth mit dabei. Ferner im Kader: Saskia Schippmann, Cathérine Knobloch, Sara Akbulut, Songül Aydin, Jana Wethje, Fjolla Gara und Kristin Witte. Als Zuschauer in der Halle waren noch Alina Ogundipe, Katrin Prischmann und Holger Prischmann, der das Coaching weitgehend seinen Spielerinnen überließ. Als einziger Regionalligist im Turnierfeld hatte der HSV natürlich auf dem Papier die Rolle des Favoriten.
Zunächst durfte das Team aber zwei Spiele zuschauen. Doch SG Wilstermarsch, SV Peissen, Groß Flottbek und SG Störkicker schafften es nicht, den Ball im “Handball”-Tor unterzubringen. So war dann der Treffer zum 1:0 gegen Team 2 vom FC Elmshorn durch Fjolla Gara auch das erste Turniertor. Und es war der Auftakt zu einem sehr ansehnlichen Auftritt unserer Mannschaft. Gara und Jana Wethje sorgten für ein 4:0 gegen die Co-Gastgeberinnen. Bemerkenswert insoweit, als dass dieses den Sieg über den späteren Turniersieger bedeutete. Denn Elmshorn 2 holte sich am Ende Platz 1.
Doch zunächst weiter in der Vorrunde. Die Partie gegen SV Peissen wurde mit 7:0 gewonnen (Knobloch, Wethje, Gara, Marth – mit ihrem HSV-Tor). Gegen den Morreger SV gelang ein 5:0 (Gara, Wethje, K. Witte, Marth).

Fjolla Gara gratuliert Daniela Marth zu einem ihrer ersten Treffer für den HSV
Es lief richtig gut, die Mannschaft kombinierte stellenweise hervorragend und wurde auch von anderen Teams mit viel Lob bedacht. Trotz der eigenen Leistung schaute man natürlich nach der Konkurrenz. Da fiel in der eigenen Gruppe auf, dass Neuenbrook-Rethwisch ähnlich agierte und seine Spiele mit 5:0, 2:0 und 4:0 auch souverän gestaltete. Am Ende reichte zwar Platz 2 für das Erreichen der Halbfinals, aber Platz 1 war natürlich angestrebt. Man sah sich dann angesichts der nicht erwarteten 0:1-Niederlage von Neuenbrook-Rethwisch gegen Elmshorn 2 schon fast am Ziel, doch auch unser Team bekam im nächsten Spiel gegen SG Wilstermarsch Probleme. Wilstermarsch stand defensiv gut und hatte sogar einen Pfostentreffer erspielt. Doch die Tore von Gara und Knobloch sicherten dann ein 2:0.
Richtig spannend wurde es dann im letzten Vorrundenspiel unseres Teams. Neuenbrook-Rethwisch musste gegen unsere Mannschaft gewinnen, da ansonsten Elmshorn 2 im Halbfinale wäre. Und somit hatte der HSV ganz neue Freunde in Elmshorn gefunden. Es war ein Spiel auf gutem Niveau, in dem sich unsere Mannschaft mit 3:0 durchsetzte (Marth, Gara, K. Witte). Am Ende der Vorrunde hatte der HSV 21:0 Tore und alle 15 Punkte erreicht. Elmshorn 2 folgte mit 12 Punkten vor Neuenbrook-Rethwisch mit 9 Punkten.
In Gruppe B hatte sich Henstedt-Ulzburg mit 13 Punkten und 10:0 Toren durchgesetzt. Der Kieler MTV war als Zweitplatzierter (10 Punkte, 4:1 Tore) jetzt der Halbfinalgegner. Und wieso Kiel in 5 Spielen nur ein Tor kassiert hatte, das lernte der HSV jetzt kennen. Kiel stand defensiv sehr gut, verschob mustergültig und sorgte mit einigen Offensivaktionen auch für Torgefahr. Saskia Schippmann wurde durchaus gefordert. Der HSV hatte auch gute Chancen, traf wiederholt den Pfosten, aber nicht in das Tor. Es blieb beim 0:0. Also Siebenmeterschießen (oder waren es Neunmeter?). Jedes Team stellte drei Schützinnen. Bei unserer Mannschaft gelang dabei nur ein Tor. Das reichte nicht und man verlor mit 1:2.
Das gleiche Schicksal erlitt Henstedt-Ulzburg, das auch auf diese Weise gegen Elmshorn 2 unterlag. Im Spiel um Platz 3 musste Schippmann dann das erste und einzige Tor in der regulären Spielzeit hinnehmen. Diesen 0:1-Rückstand glich Marth aus. Also musste wieder ausgeschossen werden. Alle Schützinnen trafen nicht, es dauerte und dauerte, der HSV hatte dann alle Spielerinnen durch und erst beide Torhüterinnen trafen jeweils. Schließlich hielt Schippmann auch den vorletzten Schuss und Knobloch brachte ihren Versuch im Netz unter. Damit war Platz 3 erreicht. Das Endspiel gewann Elmshorn 2 mit 2:0 gegen den Kieler MTV.
Es folgt am 29.12. die Teilnahme beim Turnier in Tornesch.
Weitere Fotos gibt es in der Galerie.