Die 1. Frauen testeten beim SV Henstedt-Ulzburg II
Da die 1. Frauen am 27. August im DFB-Pokal beim Regionalligisten 1. FC Neubrandenburg 04 antreten werden, machte es Sinn, in der Vorbereitung nach dem Test gegen den Bramfelder SV gegen einen weiteren Regionalligisten zu spielen. So bot sich das Gastspiel bei den 2. Frauen des SV Henstedt-Ulzburg an. Leider spielte das Wetter nicht mit und es regnete vor und während des Spiels.
Wie in den vorherigen Testspielen, galt auch für diese Partie, dass beide Trainer nicht auf ihre kompletten Kader zurückgreifen konnten. HU- Trainer Christian Pusch hätte sicher gern mehr personelle Optionen gehabt. Nur zwei Beispiele: Annika Knechtel, frisch vom TSV DUWO 08 gekommen, hadert noch immer mit ihrer Verletzung und konnte leider ihrem neuen Team abermals nur zusehen. Auch Stürmerin Melena Lux konnte nicht mitwirken. Immerhin waren, anders also noch beim ersten Test gegen den KMTV, beide Torhüterinnen an Bord. Es begann Voigt, in Halbzeit 2 kam Mitschke. Voigt durfte sich in der 2. Halbzeit auf der rechten Außenbahn präsentieren.
Auch bei unseren Frauen fehlten etliche Spielerinnen wegen Verletzung, Urlaub oder Job. Schulz hatte nach ihrem Urlaub nur eine Trainingseinheit absolvieren können und Schwerdtfeger sowie Koskeridou war noch nicht mal dieses vergönnt gewesen. Aus dem Flieger auf den Platz lautete das Motto. So war es hilfreich, dass Henrike Diekhoff (HSV U23), die ohnehin große Teile der bisherigen Vorbereitung der 1. Frauen mitgemacht hat, gekommen war und in der 2. Halbzeit mithelfen konnte. Damit war es einer dieser eher seltenen Tage, an denen die Geschwister Hannah, Philine und Henrike Diekhoff zeitgleich für dieselbe HSV-Mannschaft spielten. Im Tor spielte zunächst Guder, später folgte Naward.
Beide Teams brauchten eine Weile um ins Spiel zu finden. Dann aber entwickelten sich mehrere Torgelegenheiten. Erst wurden die Gastgeberinnen gefährlicher, dann auch unser Team. Schulz traf z. B. nach einer Viertelstunde nur den Torpfosten und verpasste eine mögliche Führung. Zugegeben mit dem ersten Torschuss unser Frauen. Dann ging es munter hin und her, doch Versuche von Jaekel, Schulz oder Holst blieb der Erfolg ebenso versagte, wie auf der andere Seite Jansen, Hoppe oder Tiarks. Somit endete diese durchaus unterhaltsame Halbzeit torlos.
Auf beiden Seiten gab es reichlich Wechsel und insbesondere bei unserem Team auch Umstellungen. Beide Trainer nutzen eine solche Gelegenheit natürlich, um Spielerinnen auf verschiedenen Positionen agieren zu lassen. Teils gewünscht, teils da Stammkräfte ersetzt werden müssen.
Richtig rund ging es zwischen der 50. und 60. Spielminute. Zunächst gelang Tiarks das 1:0.
Es folgte umgehend der Ausgleich durch Köppe, eingesetzt von Steen.
Hannah Diekhoff traf kurz darauf zur HSV-Führung. Angespielt wurde sie von Philine Diekhoff.
Hatte man gerade gegen den Regionalligisten Oberwasser bekommen, schaffte dieser durch Kühl den Ausgleich zum 2:2. Vorausgegangen war eine Aktion von Tiarks. Kühl war im Nachschuss erfolgreich.
Die letzten 20 Minuten hatte dann der SV Henstedt-Ulzburg Vorteile. Unser Team kam offensiv nicht mehr zur Geltung und musste auch noch den Verlust von Anna Seme hinnehmen, die sich in einem Zweikampf an der Hand, wie inzwischen klar ist, schwer verletzte und nicht weiterspielen konnte.
Das Siegtor erzielte dann, angespielt von Kühl, Filippow per Fernschuss. Es war ihr erster Treffer seitdem sie für den SVHU II kickt. Dieses 3:2 knapp 10 Minuten vor Spielende konnte den unsere Spielerinnen dann nicht mehr ausgleichen und so ging ein interessanter Test knapp verloren.
Am Sonntag um 13 Uhr spielen die 1. Frauen in Norderstedt (Platz 3) gegen die FSG Goldebek/Arlewatt.