Die U17 siegt gegen Jena
Am frühen Samstagmorgen spielte unsere U17 auf heimischen Platz gegen den FF USV Jena. Bei dem Spiel war das Heimrecht getauscht worden. Nun sollte der zweite Heimsieg in Serie her, nachdem man letztes Wochenende souverän gegen Neubrandenburg den ersten Heimsieg in der Bundesliga nach über einem Jahr errungen hatte.
Bei Temperaturen unter 10 Grad und ein wenig Sonnenschein begannen unsere Mädels sehr verhalten und das Spiel des HSV war durch viele ungewohnte Fehlpässe und Abstimmungsschwierigkeiten geprägt. Das ermöglichte den Gästen aus Jena einige Torchancen, doch entweder parierte unsere Torhüterin Anneke Klaas stark oder die Jenaerinnen zielten, zu unserem Glück, nur neben das Tor. In der 22. Minute war es dann aber leider doch soweit, Jena kombinierte sich bis in unsere Hälfte und plötzlich stand eine Spielerin frei vorm Tor und traf zur 1:0 Führung für Jena.
Unsere Mädels ließen sich von dem Rückstand nicht einschüchtern, ganz im Gegenteil. Als sei das Gegentor ein Weckruf gewesen, spielten wir nun besser und fingen an uns durch die Jenaer Formation zu kombinieren. Nach einem sehenswerten Dribbling von Mari Stier durch den Strafraum des USV Jena vollendete sie dies mit einem Schuss durch die Hosenträger der Torhüterin ins Tor (29.).
Nun stand es plötzlich 1:1, das Spiel war wieder offen und wir hatten uns neue Motivation durch die starke Einzelaktion von Stier geholt. Mit diesem durchaus gerechten Unentschieden ging es anschließend in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit gehörte das Spielgeschehen dann endgültig uns. Oftmals war die zweite Halbzeit in vorherigen Spielen ein Problem gewesen, denn wir fingen oft an nachlässig zu werden. Bei diesem Spiel war dies nicht der Fall, denn unsere Mädels kamen motiviert und voller Tatendrang aus der Kabine, mit dem Willen den zweiten Heimsieg in Serie zu holen. Die HSVerinnen zeigten nun wofür sie seit dem Sommer hart gearbeitet haben: mit sehenswerten und mutigen Spielzügen kamen wir nun wieder öfters vors gegnerische Tor. In der 54. Minute war es dann erneut Mari Stier, die mit einem satten Distanzschuss die gegnerische Torhüterin überwinden konnte. Das Spiel war nun gedreht und der zweite Heimsieg in dieser Saison nur noch 26 Minuten entfernt.
Der FF USV Jena konnte zu diesem Zeitpunkt spielerisch nicht mehr dagegenhalten und doch wurden sie fast noch einmal, mit einem unnötigen Foul unsererseits im Strafraum, zurück ins Spiel gebracht. Doch zu unserem Glück traf Jena nur die Latte. Umgekehrt wurde in der darauffolgenden Minute nach einem Foul an uns ebenfalls auf Elfmeter entschieden. Doch hier hatten wir das Glück diesmal nicht auf unserer Seite, denn die gegnerische Torhüterin hielt den von Antonia Fischer geschossenen Elfmeter.
Doch nur wenige Minuten später erzielte Larissa Mühlhaus nach einem schönen Schnittstellenpass ihren zweiten Bundesligatreffer in dieser Saison. Anschließend wurde die Führung über die restliche Spielzeit gehalten und die Mädels konnten tatsächlich den zweiten Heimsieg in dieser Saison auf der Paul-Hauenschild-Anlage feiern. Zudem stehen sie mindestens bis zum nächsten Spieltag auf dem vierten Tabellenplatz.