Die U23 ist wieder im Training
Seit Ende Mai ruhte der Betrieb bei der U23. Am Dienstagabend war es nun wieder soweit. Trainer Florian Beug rief zur ersten Einheit im Rahmen der Saisonvorbereitung 2018/2019. Immerhin 15 Spielerinnen hatten weder Urlaub noch berufliche Verpflichtungen, sodass die Trainingsgruppe für die Haupturlaubsphase eine sehr ordentliche Größe hatte.
Nach einer kurzen Auflockerungsphase, einer Ansprache und dem Gruppenfoto wurde es dann Ernst. Ein Shuttle-Run-Test stand auf dem Programm. Wer das noch nicht kennt: Die Spielerinnen müssen zwischen zwei Linien, die einen Abstand von 20 Metern zueinander haben, hin und her laufen. Es gibt ein Signal für den Start und ein Signal, zu dem man tunlichst die 20 Meter zurückgelegt haben sollte. Dann wendet man und läuft zurück, wendet erneut und läuft abermals die 20 Meter, und so weiter. Immer gesteuert durch einen Signalton. Zwei Mal darf man zu langsam sein, sprich der Ton ertönt und man hat noch einige Meter vor sich, doch beim dritten Mal ist die Übung für die Spielerin beendet. Schwierig wird das Ganze insbesondere dadurch, dass bei zunehmend nachlassender Kondition und Kraft die Zeit, die man für die 20 Meter zur Verfügung hat, nach jeweils 10 Teilstrecken reduziert wird. Sprich man muss nach und nach das Tempo anziehen. Als gute Leistung gilt es für Frauen, wenn man 87 Mal die 20 Meter läuft.
Als die Spielerinnen den Test absolviert hatten, kam der Ball ins Spiel. Zunächst in einem ausgedehnten Spiel zweiter Teams, dann bei einer Torschussübung. Nach gut 90 Minuten war die erste Einheit beendet. Weiter geht es am Mittwoch, Donnerstag und Samstag. Für Sonntag 15 Uhr ist ein Test beim SSC Hagen Ahrensburg vorgesehen.