Doppelter Einsatz für die U15
Am Samstag gastierte die U15 bei den 2. C-Jungs von Holsatia Elmshorn. Nachdem am 1. Spieltag in der Jungsstaffel die Partie gegen die 2006er Jungs von Ellerau klar gewonnen werden konnte, spielte das Team nun gegen gleichaltrige 2005er Junioren aus Elmshorn. Diese forderten unsere Mädels wie gewünscht mehr, vor allem im athletischen und taktischen Bereich. Die Spielerinnen haben sehr gut gegengehalten und hätten in der 1. Halbzeit gerne auch das ein oder andere Tor mehr machen können. Es blieb beim 1:0 durch ein wunderschönes Tor von Karabo.
In der zweiten Halbzeit musste das Team der im Vergleich zum Mädchenbereich höheren Spielgeschwindigkeit und starken Intensität der Zweikämpfe kräftemäßig Tribut zollen. Eigene Torchancen kamen nicht mehr zustande, dafür zwei Gegentore, sodass die Partie mit 1:2 verloren ging. Vermisst wurden einige eigene Spielerinnen, darunter die beiden Kapitäne Lilly und Irem, welche sich bei einem Lehrgang für Führungsspieler des HFV befanden.
Insgesamt war es ein sehr lehrreiches Spiel, welches wunschgemäß die Mädels vor neue Herausforderungen stellte und vor allem in den Bereichen der Spielschnelligkeit und Athletik zur Weiterentwicklung beitrug. Spontan wurde nach Spielende ein weiterer, dann freundschaftlicher, Vergleich für das kommende Jahr verabredet.
Der Sonntag sah eine Partie bei den 1. C-Mädchen des FTSV Komet Blankenese vor. Am 3. Spieltag der Verbandsliga sollte die positive Tendenz fortgesetzt werden. Nach einer unglücklichen Niederlage am 1. Spieltag bei Sternschanze folgte ein deutlicher Sieg gegen Victoria und nun tatsächlich ein hochverdienter 0:4-Auswärtssieg bei Komet. Von Anfang an war die U15 das dominante Team mit sehr viel Ballbesitz. In der ersten Halbzeit mangelte es noch an der letzten Entschlossenheit vorm Tor und an der Geduld im Kombinationsspiel bei einer sehr tief stehenden Blankeneser Mannschaft.
In der zweiten Halbzeit kreierte das Team durch sehr ansehnliches Kombinationsspiel etliche Torchancen. Was fehlte, war ein daraus resultierender Torerfolg. Hierzu mussten zwei allerdings tolle Fernschüsse von Helena (1:0) und Mia (3:0) herhalten. Hinzu kamen eine erfolgreiche Direktabnahme nach Eckstoß von Helena (2:0) und ein Torerfolg nach einer tollen Pressingsituation, in der Lina am schnellste handelte und mit gegnerischer Hilfe zum 4:0 traf. Komet Blankenese hatte lediglich eine nennenswerte Torchance im gesamten Spiel, was für die Dominanz unserer U15 spricht.