Frauenteams verteidigen Tabellenspitze
Am Sonntag spielten unsere Frauenteams jeweils auswärts. Den Start machte die U23, welche beim TuS Germania Schnelsen antrat. Das Hinspiel konnten wir gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft deutlich mit 9:0 für uns entscheiden. Dass es diesmal nicht so einfach werden würde, war im Voraus klar. Erschwerend hinzu kamen dann noch diverse eigene Ausfälle, sodass die U23 nur 12 spielfähige Spielerinnen zusammen bekam. In der ersten Hälfte ergab sich hierdurch ein recht statisches Spiel, bei welchem wir zwar insgesamt die Spielkontrolle hatten, aber nicht wirklich brillierten. Mit einem 1:0 durch die frisch genesene Stefanie Pätzmann ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte wurde die Schlagzahl erhöht, leider wurde das Spiel aber auch deutlich ruppiger. Ein böses Foul an Evelyn Holst, welche sich eine Knieverletzung zuzog und in der Folge unmittelbar ins Krankenhaus musste, führte zum fälligen Elfmeter. Diesen verwandelte Gina Reich sicher. Da die einzig mögliche Auswechslung bereits getätigt wurde, musste die U23 das Spiel in Unterzahl zu Ende führe. Dies gelang auch erfolgreich, Schnelsen kam nicht mehr gefährlich vor das Tor, sodass wir mit einem 2:0 Sieg an der Tabellenspitze bleiben.
Die 1. Frauen gewannen ihr Gastspiel gegen den TuS Berne mit 6:0. Anfangs versuchte Berne noch früh Druck zu machen und griff überraschend hoch an. Den ersten Dämpfer verpassten wir den Gastgeberinnen bereits in der 6. Minute, nachdem Victoria Schulz einen an ihr verursachten Strafstoß sicher verwandelte. Nachdem Markella Koskeridou stark nach guter Vorarbeit von Amely Jaekel vollendete, schien der Wille beim TuS Berne schon bereits ein Stück weit gebrochen zu sein. In der Folge konzentrierte sich das Team aufs Verteidigen und kam selten mit dem Ball über die Mittellinie. Sara Schäfer-Hansen mit einem Fernschuss und Justine Siever mit einer Direktabnahme erhöhten zur Pause auf 4:0.
Auch nach der Pause waren wir klar spielbestimmend und ließen Berne kaum Raum zur Entfaltung. Auf dem schwierig zu bespielenden Untergrund kamen aber auch wir nicht mehr so zielstrebig zu Toraktionen, so dass es “nur” noch zu zwei weiteren Toren durch Schulz und Siever reichte. Torhüterin Naward wurde im Spiel lediglich einmal bei einem Freistoß gefordert, welchen sie allerdings souverän hielt. Nächste Woche empfangen wir den SC Egenbüttel, welcher sich an diesem Wochenende durch einen 3:1-Sieg gegen Grün-Weiß Eimsbüttel wahrscheinlich von allen Abstiegssorgen frei geschossen hat und entsprechend frei aufspielen kann.