Futsal: Platz 3 für die U15
Es war knapp, es war spannend, und am Ende fehlte ein Tor, um die Qualifikation zur Norddeutschen Futsalmeisterschaft der C-Mädchen zu erreichen. Herausgesprungen ist Platz 3, der aller Ehre Wert ist. Die U15 teilte sich an diesem Wochenende. Der größere Teil reiste zum Girls Snow Cup, während neun Spielerinnen in Hamburg im Finale um die Meisterschaft der DERPART-Futsalmeisterschaften spielte. Diese hatten diese HSV-Vertretung in der Vorwoche selbst erreicht, als sie sich Platz 2 der eigenen Gruppe sicherten und somit das Ticket für das Finale in Pinneberg lösten. Isabella König übernahm die Torwartaufgaben und Ana Hadnadjev trug die Kapitänsbinde.
Der Start war verheißungsvoll, denn bis kurz vor Schluss lang man gegen den TSC Wellingsbüttel mit 1:0 in Führung. Rund 35 Sekunden vor Ende konnte der TSC dann aber ausgleichen. Keine Frage, aufgrund vorangegangener Chancen war dieses Tor verdient. Aber für unser Team war das schon schade. Gut, der Tag war noch lang. Auch gegen das favorisierte Team des Harburger TB hielt die U15 gut mit und ließ lange Zeit nicht mehr als ein Gegentor zu. Erst mit dem Schlusspfiff folge noch das 0:2. Ein guter Auftritt gegen den späteren verdienten Titelträger. Leider verletzte sich Salma Abdel-Hadi in diesem Spiel und konnte nicht weiter mitspielen. Wir wünschen von dieser Stelle gute Besserung. Auch andere Spielerinnen erlitten im Turnierverlauf schmerzhafte Blessuren, was Hadnadjev dazu brachte, im Rahmen der späteren Siegerehrung das Mikrofon zu ergreifen und sich bei Komet Blankenese für die Hilfe bei der Verarztung der kleineren und größeren Wunden zu bedanken.
Gegen Komet Blankenese gelang im 3. Spiel ein 1:0-Sieg, sodass die U15 nun bereits 4 Punkte hatte. Auch die Partie gegen HT 16 verlief spannend. Die HSV-Führung konnte HT 16 erst egalisieren, dann selbst in Führung gehen, ehe unserem Team doch noch der Ausgleichstreffer gelang. Punkt Nr. 5 war damit auf dem Konto. In der letzten Partie reichte unserem Team nun ein 1:0-Sieg, um sich an den anderen Teams vorbei auf Platz 2 zu schieben. Doch SCALA steckte als Tabellenletzter auch im letzten Spiel niemals auf, drückte selbst auf das HSV-Tor und unser Team konnte die sich bietenden Chancen leider nicht nutzen. So blieb der nötige Treffer aus und die Partie endete 0:0. Schade, aber kein Beinbruch. Platz 3 ist ein guter Abschluss der diesjährigen Futsalrunde.