Hallenmeisterschaft: HSV D2 und HSV D3 erreichen die Endrunde
In der Hallenmeisterschaft haben sich zwei unserer Teams für die Endrunde am kommenden Sonntag qualifizieren können. Die HSV D2 von Cathérine Knobloch hatte bereits am vorletzten Spieltag den nötigen Vorsprung, erreichte dennoch am letzten Spieltag alle 9 Punkte und 26:0 Tore (8:0 gegen Eimsbüttel, 7:0 gegen Rantzau und 11:0 gegen Eppendorf/Groß Borstel). Damit stehen nach 23 Spielen 22 Siege, 109:0 Tore und 67 Punkte zu Buche. Eine beeindruckende Bilanz.
Das Team HSV D3 von Henning Kinkhorst hatte sich vor dem letzten Spiel eine komfortable Ausgangslage erspielt. Die noch benötigten Punkte konnten dann am letzten Spieltag eingefahren werden. Gegen Sternschanze gab es ein 6:0, gegen den Osdorfer Born gar ein 7:0. Damit war die Endrunde vor dem Vergleich mit Komet Blankenese gesichert. Dieser Vergleich ging mit 3:0 an Komet, das dadurch in der Endabrechnung zwei Punkte vor unserem Team landete.
Chancen auf die Endrunde hatte die HSV D1 von Tobias Schade am letzten Spieltag nicht mehr, jedoch war die Pokalrunde noch in Reichweite. Zwar holte das Team am Sonntag 5 Punkte, doch es hätten 9 bzw. 10 Punkte sein müssen. Somit reichten das 0:2 gegen St. Pauli, das 0:0 gegen Sternschanze, das 1:0 gegen Niendorf und das 0:0 gegen Rissen nicht. Platz 7 in der 24er-Gruppe ist dennoch ein achtbares Ergebnis.
Die Endrunde findet am 16.2. in der Sporthalle Wandsbek statt. Ab 14 Uhr kämpfen 6 Teams um den Titel. Mit dabei: HSV D2 und HSV D3, sowie SC Nienstedten D1, Walddörfer SV D2, SC Eilbek D1. und Komet Blankenese D3