Jana Steen im Interivew
Jana Steen gehört seit dieser Saison zum Kader der 1. Frauen. Karsten Schulz sprach mit ihr über ihren Einstieg beim HSV, ihre sportlichen Stationen und darüber, was sie abseits des Fußballs so treibt.
Karsten Schulz: Hallo Jana, herzlich willkommen bei unseren 1. Frauen, zu denen Du seit Juli gehörst. Wie hast Du Deine ersten Wochen bei uns empfunden?
Jana Steen: Dankeschön. Ich wurde mega gut aufgenommen, habe sehr viel Spaß, freue mich über das hohe Tempo im Training und es ist alles sehr aufregend, da es viel Neues gibt.
Karsten Schulz: Beschreibe doch mal Deinen sportlichen Werdegang. Zuletzt hast Du ja viele Jahre beim TSC Wellingsbüttel gespielt.
Jana Steen: Um genau zu sein waren es 17 Jahre. Also schon immer.
Karsten Schulz: Du hast aber nicht nur für den TSC gespielt, oder?
Jana Steen: Genaugenommen war ich zeitgleich auch in der Hamburger Auswahl aktiv. Erst unter Ulrike Ballweg, der jetzigen Co-Trainerin der A-Nationalmannschaft, später dann unter Stephanie Gordon-Hall. Das ging von der U13 bis zur U17. Auch bei Länderpokalen war ich dabei. Aus dieser Zeit kenne ich z. B. auch meine jetzige Mitspielerin Finja Witte.
Karsten Schulz: Welche Position hast Du bisher gespielt und welche bevorzugst Du?
Jana Steen: Begonnen habe ich in der Innenverteidigung. Später ging ich auf die “Sechs” und zuletzt war es die linke Außenbahn, die ich auch bevorzuge, hinten wie vorne.
Karsten Schulz: Wie kam es jetzt dazu, dass Du zu unseren 1. Frauen gewechselt bist?
Jana Steen: Latent hatte ich schon immer im Hinterkopf, noch mal anderswo und höherklassig spielen zu wollen. Bei meiner letzten Trainerausbildung hatte ich zudem einige Gespräche geführt und bekam Zuspruch, es doch mal in der Regionalliga zu versuchen. Da beim HSV Ralf Schehr als Fußballlehrer über sehr viel Erfahrung verfügt und ich bei ihm vieles lernen kann, war die Wahl nicht sonderlich schwer.
Karsten Schulz: Du hast Deine Trainerlizenz erwähnt. Nutzt Du diese auch in der Praxis?
Jana Steen: Ja, ich bin dem TSC weiterhin verbunden und habe dort viele gute Freunde. Ich bin im Trainerstab der 1. E-Mädchen und 1. D-Mädchen. Bereits seit meinem 14. Lebensjahr bin ich Trainerin und ich habe die C-Leistungslizenz.
Karsten Schulz: Was sind Deine nächsten sportlichen Ziele?
Jana Steen: Ich würde gern meinen derzeitigen Platz in der Startelf verteidigen. Und natürlich möglichst viele Siege mit der Mannschaft feiern/einholen.
Karsten Schulz: Fußball ist nicht alles. Was treibst Du, wenn nicht gerade trainiert oder gespielt wird?
Jana Steen: Ich bin an der HAW im Studiengang ‘Bildung und Erziehung in der Kindheit’. Es stehen jetzt das 7. Semester und die Bachelorarbeit an. Anschließend möchte ich als Vorschullehrerein arbeiten, wenn möglich gern in Hamburg.
Karsten Schulz: Wie kam es zu diesem Berufswunsch?
Jana Steen: Ich habe ein Freiwilliges Soziales Jahr in Südafrika geleistet. 2010/2011 war ich dort in einem Kinderheim. Es war großartig und dort entstand die Idee.
Karsten Schulz: Hast Du ein Lieblingsdingsbums?
Jana Steen: Eigentlich nicht. Meine Freunde natürlich und ich verreise sehr gern. Ich möchte viel von der Welt sehen.
Karsten Schulz. Jana, lieben Dank, und möge Dir der Spaß beim HSV lange erhalten bleiben.