Länderpokal: Brandenburg gewinnt, Hamburg auf Platz 20
Die U16-Auswahl des HFV erreichte beim Länderpokal in Duisbug-Wedau Platz 20 und blieb damit hinter den eigenen Zielen zurück. Zum Abschluss gab es gegen Südbaden eine 0:2-Niederlage. Für dieses Spiel setzten die Hamburger Trainerinnnen Marcia Monroe Merchant und Nadine Queisler wieder auf ein 4-5-1-Systen. Die Spitze bildete Carla, in der 5er-Kette spielte Stina, Maya, Busem, Sylvana und Tina. In der Abwehr Sophie, Lukne, Manya und Selina. Samantha hätte gern gespielt, doch ihre Verletzung ließ dieses definitiv nicht zu. Bei kühlen 6°C begann die Partie um 9:15 Uhr. Es dauerte bis zur 9. Minute, ehe Carla für den ersten Schuss auf eines der Tore sorgte.

Carla flankt in den Lauf von Stina

Stina ist mit dem Ball auf dem Weg zum Tor, …

…wird von hinten gestört…

…und kommt zu Fall. Es gab keinen Strafstoß

Im Gegenzug passte die linke Abwehrseite nicht auf

Lela kommt nicht an den Ball

Es steht plötzlich 0:1 nach 17 Minuten. Bis dahin war nicht ein Schuss auf das Hamburger Tor gekommen. Ärgerlich.

Südbaden war bis hierher einige Male ins Abseits gelaufen. Auch in dieser Szene hatte man bei den Hamburgerinnen eine Abseitsstellung gesehen. Fand aber kein Gehör.

Südbaden kam jetzt zu einigen Gelegenheiten, scheiterte jedoch an Lela

Auch hier kann Lela abwehren
Der HFV trat offensiv nicht mehr in Erscheinung. Busem musste kurz wegen ihrer blutenden Nase behandelt werden, konnte das Spiel danach komplett durchspielen. Zur 2. Halbzeit kamen beim HFV Melena und Katharina für Maya und Tina. Stina kam nach 32. Minuten zu einem Schuss, der aber keine Gefahr bedeutete.

Dann eine gute Chance für Südbaden

Lela wehrt per Fuß ab

Der Nachschuss…

…geht hoch über das Tor
In der 40. Minute hatte die HFV-Abwehr dann einen Blackout. Ein Freistoß wurde von Südbaden vor den Strafraum geschlagen. Während alle Hamburgerinnen wie angewurzelt stehen blieben, tauchten gleich mehrere Südbadenerinnen allein vor Lela auf.

Lela hatte keine Chance

Damit stand das Spiel 0:2

Beim HFV schaute man fragend zur Assistentin

Es wurde aber nicht auf Abseits entschieden.

Eine weitere Chance für Südbaden

Selina stört noch gerade rechtzeitig und klärt zur Ecke

Die beste Chance für den HFV im 2. Durchgang hatte Carla

Es war die einzige Szene, in der Südbadens Torhüterin ernsthaft gefordert wurde. Ein Torerfolg blieb aus
Emma kam für Melena ins Spiel. Sophie rückte die letzten 5 Minuten eine Position vor und Emma übernahm die Linksverteidigung. Der HFV konnte sich jetzt wieder besser befreien, doch ein Tor kam nicht mehr dabei heraus.
Es folgte die Siegerehrung:

Platz 3 für Bremen

Platz 2 für Württemberg

Platz 1 für Brandenburg alias Turbine Potsdam
Der Platz 20 für den HFV stellte Team und Trainerinnen natürlich nicht zufrieden. Insbesondere der Umstand, dass sich das Team zu wenige Chancen erspielen konnte und aus diesen wenigen Chancen in 4 Stunden Spielzeit nur 2 Tore erzielen konnte, trugt zu dieser Platzierung bei. Nur Bayern musste mit ebenfalls 2 Toren auskommen. Anfang Oktober reist ein Teil des Teams zum U18-Länderpokal (Jg. 1997/1998) und bekommt eine neue Chance. Das Positive zuletzt: Carla und Stina erhielten vom DFB-Sichtungsteam die Nominierungen an künftigen DFB-Lehrgängen teilzunehmen.
Weitere Fotos finden sich in der Galerie.