U16-Länderpokal: Kann der Erfolg wiederholt werden?
Der Jubel am 12. Mai 2013 war groß. Die U15-Auswahl des HFV hatte einen großartigen 8. Platz beim Länderpokal in der Sportschule-Wedau belegt. Aus dem damaligen 16-köpfigen Kader sind jetzt als U16 noch 13 Spielerinnen mit dabei, wenn es vom 12.04.-15.04.2014 darum geht, sich erneut mit den anderen Landesverbänden zu messen. Es fehlen gegenüber dem Vorjahr Carlotta Kuhnert (verletzt), Sara Schäfer-Hansen (nach dem Wechsel zu Holstein Kiel für den HFV nicht mehr startberechtigt) und Anneke Borbe (fährt voraussichtlich mit der U14 Ende Mai nach Duisburg). Der Großteil des 2013er-Kaders ist also weiterhin zusammen, darunter sieben HSV-Spielerinnen: Sylvana Kempka, Emma Burdorf-Sick (beide HSV C), Maya Steen, Lukne Bangardaviciute, Sophie Bütje, Selina Lenhard, Lela Naward (alle HSV B), Samantha Steuerwald (Bramfelder SV/Junioren), Busem Seker (FTSV Lorbeer-Rothenburgsort/Junioren), Carla Morich (ETV/Junioren), Stina Hönke (VfL Pinneberg/Junioren), Anna-Katharina Seme (FC Union Tornesch) und Tina Nielson (FC Union Tornesch/Junioren).
Die drei vakanten Plätze übernehmen Manja Rickert (war 2013 auf Abruf) und Melena Lux (beide FC Union Tornesch), sowie Katharina Autenrieth (Walddörfer SV). Mit Julie-Marie Nachtigall steht eine weitere HSV-Spielerin auf Abruf.
Zum Auftakt spielt die HFV-Auswahl am 12.4. um 11:30 Uhr (Rasenplatz 3) gegen Sachsen-Anhalt. Gespielt wird 2 x 30 Minuten. Neben den Landesverbänden nimmt auch die niederländische Regionalauswahl “CTO Netherlands under 16” teil. Im Sichtungsstaab befinden sich diverse bekannte Namen, darunter auch Ex-HSV-Trainer Achim Feifel: Ulrike Ballweg, Maren Meinert, Anouschka Bernhard, Bettina Wiegmann, Silke Rottenberg, Udo Hain, Christian Hill, Carmen Holinka, Wolfgang Kopp und Steffen Sekler. Von den Partien in Duisburg ist ein Liveticker geplant.