Länderpokal: HFV klettert auf Platz 5
Man mag es kaum glauben, aber die Siegesserie des HFV setzt sich fort. Im 4. Spiel gelang der 3. Sieg in Folge: Ein 1:0 gegen Sachsen-Anhalt. Anneke, Selina, Emma, Lukne, Carlotta, Sophie, Samantha, Carla, Busem, Anna-Katharina und Stina begannen die Partie. Die Besonderheit war allerdings, dass Samantha in der Innenverteidigung spielte, Lukne dafür ins defensive Mittelfeld ging und Busem im Angriff Carla unterstützte. So spielte das Team 20 Minuten lang. Sachsen-Anhalt kam in der 1. Halbzeit zu einem Eckball. Mehr nicht. Nicht ein einziger Schuss ging auf das Tor von Anneke. Diese übergab dann nach Wiederanpfiff den Posten im Tor an Lela und sie bekam dann mehr zu tun.
Inbesondere musste sie einige Male hinter der Abwehr die Bälle aufnehmen oder wegschießen. Sachsen-Anhalt machte etwas mehr Druck als in der 1. Halbzeit. In der Summe gab es dennoch nur zwei Schüsse auf das HFV-Tor. Und das in der Schlussphase. Kurz nach Wiederanpfiff, genauer in der 29. Minute, traf Samantha zum Siegtreffer.

Carla im Zweikampf

Der Ball kommt zu Samantha

Nachdem sie noch eine Gegnerin umspielt hat schießt Samantha

Das 1:0

Stina und Carla freuen sich mit Samantha
Sachsen-Anhalt kam nur zu zwei guten Gelegenheiten. Die eine vereitelte Lela, bei der anderen ging der Schuss einen halben Meter am Tor vorbei. Nach und nach kamen Tina, Sylvana, Sara und Maya ins Spiel. Dann war Schluss.

Begeisterung über den Sieg
Vor dem letzten Spieltag führt Brandenburg alias Turbine Potsdam verlustpunktfrei. Es folgen Baden, Niedersachsen und Württemberg. Dann bereits Hamburg. Zum Abschluss spielt das Team am Sonntag um 10:45 Uhr gegen Niedersachsen auf Sportplatz 1 in Duisburg-Wedau. Niedersachsen ist bislang ungeschlagen und sicher ein schwerer Gegner. Der heutige 3:0-Sieg gegen Schleswig-Holstein war sehr souverän. Eigentlich wäre Niederrhein (Platz 6) der nächste Gegner für den HFV, doch da Niedersachsen (3.) und Württemberg (4.) bereits gegeneinander gespielt haben, bekommt Niedersachsen Hamburg als Gegner.