ODDSET-Pokal: Die 1. Frauen stehen im Finale
Es ist geschafft. Nach den D-Mädchen, C-Mädchen und B-Mädchen, stehen nun auch unsere 1. Frauen im Pokalendspiel. Vier Mannschaften in Pokalendspielen zu haben, ist aller Ehren wert. Die Mädchen spielen am 11.5. in Jenfeld (D-Mädchen 12 Uhr, C-Mädchen 14 Uhr und B-Mädchen 16:30 Uhr). Seit Karfreitag wissen wir zudem: Die 1. Frauen spielen am 28.5. um 19 Uhr im Stadion Hoheluft gegen den TSV DUWO 08, der sich mit 3:2 nach Verlängerung gegen den SC Eilbek durchsetzen konnte. Diese Verlängerung brauchte auch unser Team. Ralf Schehr startete mit Saskia Schippmann, Anna Peters, Finja Witte, Cathérine Knobloch, Kristin Witte – Henrike Zollfrank, Anika Michel – Fjolla Gara, Michelle Kretzschmar – Alina Ogundipe, Marilén Bistricianu. Halbwegs einsatzbereit auf der Ersatzbank saßen Mathilda Weisser und Evelyn Holst. Sebnem Dairecioglu fehlte wegen eines wichtigen privaten Termins, die anderen Spielerinnen aufgrund ihrer Verletzungen. Sara Akbulut war trotz ihrer anstehenden OP am Kreuzband gekommen.
Auf dem Papier war die Favoritenrolle klar an unser Team (3. Liga) vergeben, denn der SC Wentorf spielt in der Bezirksliga Ost (6. Liga). Schaut man weniger oberflächlich hin, dann ist auch klar, dass Wentorf leistungsmäßig deutlich besser als Bezirksliga einzustufen ist. Schon jetzt fehlt dem Team nur ein Punkt zum Aufstieg in die Landesliga. 107:4 Tore und 18 Siege in 19 Spielen sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache. Beim HSV weiß man zudem um die Qualitäten von Torjägerin Janine Thormählen, die in ihrer Laufbahn u. a. auch für den HSV die Schuhe schnürte.
Das Spiel begann, wie von vielen der über 100 Zuschauer erwartet: Der HSV hatte ungleich mehr Ballbesitz und schoss deutlich mehr auf des Gegners Tor. Um es in Zahlen auszudrücken: 4:28 Schüsse standen am Ende zu Buche. Im Folgenden seien nur einige dieser 32 Szenen erwähnt:

Fjolla Gara mit einem ersten Torschuss

Kira Meyer im Nachfassen (1.)

Flanke Gara

Ogundipe verpasst

Schuss Kretzschmar

Bianca Mahncke klärt vor der Linie (3.)

Diesen Schuss von Ogundipe hält Meyer sicher. Leider verletzt sich Denise Mikeska hier am Fuß

Denise Mikeska muss vom Platz, kommt dann für einige Minuten zurück ins Spiel, um dann doch nach 20 Minuten gegen Jennifer Wolf ausgetauscht werden zu müssen

Ein hoher Ball vor das Tor, doch Schippmann meistert diese Aufgabe sicher.

Schuss Bistricianu

Meyer lenkt zur Ecke

Schuss Gara

Knapp rechts vorbei

Nach einer Ecke von Zollfrank schießt Ogundipe…

…rechts am Tor vorbei

Erneut ist Schippmann am Ball. Gefährlicher wurde es bis dahin nicht

Die beste Torchance für Wentorf im 1. Durchgang: Wolf flankt

Thormählen verpasst

Schippmann klärt kraftvoll vor Thormählen. Doch leider trifft der Ball danach die rechts von Thormählen stehende Finja Witte in deren Laufbewegung am Fuß

Finja Witte wird behandelt, spielte noch weiter, musste aber nach 36. Minuten vom Platz. Es kam Mathilda Weisser

Freistoß Gara

Naina Fiebranz akrobatisch, aber in die falsche Richtung

Meyer verhindert das Eigentor

Zollfrank aus der Distanz

Rechts vorbei

Weisser mit einem Freistoß vor das Tor

Meyer wählt die Fußabwehr. Ungewöhnlich, aber erfolgreich

Ein weiterer Offensiv-Versuch der Gastgeberinnen mit einem langer Ball auf Jenna Rienitz endet erneut bei Schippmann
Dann war Halbzeit. Bei den hier gezeigten und weiteren Gelegenheiten vergaß unser Team das Toreschießen. Saskia Schipmmann musste nicht einen Torschuss abwehren. Wenn, dann musste sie als mitspielende Torhüterin eingreifen. Das machte sie tadellos.

Janine Thormählen stellte unter Beweis, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehört

Stoppen kann diesen Vorstoß…

…erst Saskia Schippmann

Nach einer Ecke von Zollfrank kommt Alina Ogundipe zentral vor dem Tor an den Ball

Doch schießt sie deutlich über das Tor

Fiebranz verliert den Ball an Kretzschmar, Bistricianu schnapp sich das Spielgerät…

…und verzieht.
Ralf Schehr stellte nun um. Alina Ogundipe ging in die Rechtsverteidigung, Anna Peters rückte ins rechte Mittelfeld und Fjolla Gara auf die Zehn hinter Bistricianu.

Henrike Zollfrank mit einem weiteren Fernschuss

Nach 71 Minuten ist Meyer überwunden

Erlöster Jubel beim HSV
Dann foult Weisser an der Torauslinie Mareike Bock.

Den Freistoß bringt Naina Fiebranz (von Mareike Bock verdeckt) vor das Tor

Saskia Schippmann verschätzt sich total

Anika Michel und Alina Ogundipe stehen schlecht

Die eingewechselte Jennifer Wolf köpft ein

Nach 87 Minuten stand es plötzlich 1:1
Keine Frage: Wentorf spielte engagiert und trotzte den Angriffsbemühungen unseres Teams lange erfolgreich. Dieser Ausgleich war hart erkämpft und der Lohn für eine gute Moral. Er stellte den Spielverlauf natürlich auf den Kopf.

Vor Start der 1. Halbzeit der Verlängerung motiviert sich unser Team noch mal

Hier läuft 2 Minuten nach Beginn der Verlängerung Fjolla Gara in eine Hereingabe von Henrike Zollfrank

Nach 92 Minuten stand es 1:2

Sara Akbulut wird in den Jubel einbezogen

Gara setzt sich links durch

Marilén Bistricianu hält den Fuß hin

Das 1:3 nach 98 Minuten
Schehr ließ Ogundipe und Peters ihre Positionen tauschen.

Alina Ogundipe an der Strafraumgrenze

Sie setzt sich rechts durch und schießt kraftvoll

Meyer kann den Schuss nicht aufhalten

Dieses 1:4 nach 103 Minuten war dann die Entscheidung

Noch eine Gelegenheit für Bistricianu
In der 2. Halbzeit der Verlängerung passierte dann vor den Toren nichts mehr. Und so zog unser Team am Ende hoch verdient mit 1:4 in das Endspiel ein. Da Gegner DUWO 08 sein Halbfinale gegen den SC Eilbek als “Spiel des Jahres” beworben hat, sind wir gespannt, welcher Slogan dort für das Endspiel gewählt wird.
Weitere Fotos gibt es in der Galerie.