Offenbüttel: Platz 2 für die 1. Frauen
Am Sonntag haben unsere 1. Frauen beim Jubiläumsturnier des FC Offenbüttel Platz 2 erreicht. Der Turniersieg ging an den SV Henstedt-Ulzburg. Am Ende entschied das bessere Torverhältnis zugunsten des Regionalligisten. Doch der Reihe nach. Zunächst gestaltete sich die Anfahrt problematisch, da sich auf der A23 in einer Baustelle ein Unfall ereignet hatte, der zunächst zu einer Vollsperrung, später zu einem Stau führte. Ein großer Teil der Mannschaft hatte dadurch eine bis zu 60 Minuten längere Anfahrt und kam erst 50 Minuten vor dem ersten Spiel an. Bei der Besprechung und dem Aufwärmprogramm musste man sich also etwas sputen. Gespielt wurde 2 x 20 Minuten – in der prallen Sonne.
Auftaktgegner war TuRa Meldorf. Nach einer Eingewöhnungszeit an den Rasenplatz des FCO nahm unser Spiel Fahrt auf und schnell konnte ein komfortabler Vorsprung herausgeschossen werden. Schulz, Jahn nach Pass von Struckmeyer und Burdorf-Sick nach Pass von Schulz sorgten für das 3:0 nach 16 Minuten. Es folgen noch die Tore von Zietz per Kopfball nach einer Flanke von Gräßler und das 5:0 abermals durch Zietz. In dieser Partie war unser Tam sehr dominant und gewann auch in der Höhe verdient, zumal einige Torgelegenheiten ungenutzt blieben.
In die zweite Partie gegen die Gastgeberinnen fand die Mannschaft dann nur schwer hinein. Das vielleicht schönste Tor des Turniers gelang Mischke mit einem direkt in den Torwinkel verwandelten Freistoß. Hut ab, der Freistoß war perfekt ausgeführt. Somit lagen wir mit 0:1 hinten. Nach dem Seitenwechsel und einigen personellen Umstellungen steigerte sich unser Team dann und traf in kurzer Folge dreifach. Schulz bediente Burdorf-Sick zu deren 1:1, Lockner legte für Zietz das 2:1 auf und Schulz traf per Foulstrafstoß zum 3:1.
Vor der letzten Partie gegen den SV Henstedt-Ulzburg hatten beide Teams ihre Spiele gewonnen (HU 12:0 gegen Offenbüttel und 3:0 gegen Meldorf), sodass dieser Vergleich über den Turniersieg entscheiden würde, wobei unser Team die Partie gewinnen musste. Gewisse Bedenken gab es, ob die Kräfte reichen würden. Immerhin hatte man noch das intensive Spiel gegen Aalborg in den Knochen und musste nach nur kurzer Pause im Anschluss das die Partie gegen Offenbüttel spielen, während der SV Henstedt-Ulzburg sich zumindest rund 45 Minuten nach seinem Doppelpack gegen Offenbüttel und Meldorf verschnaufen konnte.
Um es kurz zu machen: Das Team verkaufte sich sehr gut, hielt kämpferisch mit und hatte sogar mehr Torchancen als der SVHU. Dieser hatte dafür zwei ganz besonders große Gelegenheiten. Zunächst einen Foulstrafstoß. Hier konnte Weisser, welche in dieser Partie das Tor hütete, einen von Homp getretenen Strafstoß parieren, später hatte Witt mit einem Pfostentreffer Pech. Das am Ende kein Tor fiel, war angesichts der Chancen auf beiden Seiten nicht zwingend, aber dass es eine Punkteteilung gab, das ging schon in Ordnung. Übrigens. Lela Naward wird aufgrund ihrer Knieverletzung noch weitere Wochen aussetzen müssen. Heute vertraten die Schwerdtfeger, Schimpf und Weisser. Und da ihre Namen gefallen sind: Bei Emma Burdorf-Sick und Eva Lotta Lockner wird sich bereits im August entscheiden, ob beide fest in den Kader kommen.
Somit beendete unser Team mit zwei Siegen und einem Unentschieden, bei 8:1 Toren, das Turnier auf Platz 2 hinter Turniersieger SVHU. Platz 3 ging an TuRa Meldorf, die Gastgeberinnen erreichten Platz 4.
Wir bedanken uns beim FC Offenbüttel, der sich offensichtlich viel Mühe gab, den Tag seinen Gästen angenehm zu gestalten. Für erfrischende Getränke, Bratwurst, Pizza, Eis und andere Dinge war gesorgt. Vielen Dank.
