Pokalwochenende
Dieses Wochenende steht für viele HSV-Teams im Zeichen des Pokals. So trafen die 1. D-Mädchen auf der Adolph-Jäger-Kampfbahn auf die 2. D des FC Altona 93. Die Mannschaft von Henning Kinkhorst übernahm von Beginn an die Initiative. Schon in der 1. Minute traf Daytona zum 0:1. Es folgten Latten- und Pfostentreffer von Finja und Michelle. Daytona erhöhte dann zum 0:2. Olivia markierte nach 15 Minuten das 0:3 und nur die Querlatte verhinderte ihr 0:4. Dieses erzielte dann Sophia nach 19 Minuten. Sie legte auch gleich das 0:5 nach. Finja und Daytona sorgten für den 0:7-Halbzeitstand.
Torhüterin Lisa, nahezu ohne Ballkontakt geblieben, wurde dann vom Trainerteam Kinkhorst/Richter aufgefordert, sich als Quasi-Feldspielerin mit einzubringen. Den Trainern war klar, dass sie damit ein leeres Tor hinterließen und nahmen das auf ihre Kappe. Lisa spielte jetzt “Libero” und bei Ecken auch noch offensiver. Das machte sie richtig gut, hatte einige tolle Torschüsse und war aber auch in der Rückwärtsbewegung schnell genug, die Konter der Gastgeberinnen aubzulaufen.
Solange der HSV konzentriert spielte, was über die meiste Zeit der Partie der Fall war, hatte Altona große Probleme, sich überhaupt mal Richtung HSV-Hälfte durchzuspielen. Sobald die HSV-Mädels es etwas schleifen ließen, wurde das sofort bestraft, denn so schlecht waren die Spielerinnen von Altona gar nicht. Das bewies die Offensive, die, natürlich durch die offene Spielweise des HSV begünstigt, in zwei guten Aktionen auch zu zwei verdienten Toren kam (44., 50.). Und auch die Torhüterin zeigte viele sehenswerte Paraden. Ohne ihre Leistung hätte der HSV deutlich mehr Tore erzielt.
Davon erzielte der HSV in der 2. Halbzeit noch einige. Sophia, Finja, Olivia, Michelle, Daytona und “Kelly” sorgten schließlich für ein 2:16 und damit einen nie gefährdeten Einzug in die nächste Pokalrunde. Weitere Fotos gibt es in der Galerie. Weitere Infos und Bilder gibt es auch bei dierauten.de.
Weniger gut lief es dagegen für die 2. C-Mädchen. Sie mussten zum Walddörfer SV und unterlagen nach Toren klar mit 5:0. “Der Pokal hat seine eigenen Gesetze:” Diese Regel wollten sich Jasmin, Luna, Susen, Thesi, Emelie, Nele (19), Laura, Lina, Celine, Angelina, Rieke-Marie, Katta, Aurelie, Chiara und Melina im Erstrunden-Pokalspiel gegen die 1. C-Mädchen-Mannschaft vom Walddörfer SV zu eigen machen. Hochmotiviert machten sie sich zu früher Stunde auf den Weg in das regnerische Volksdorf.
Auf dem Rasenplatz an der denkmalwürdigen Schule Im Allhorn, spielten die Gastgeberinnen von Anfang an auf das HSV-Tor. Aber unsere C 2 Mädchen hielten wacker dagegen und kamen nach 12 Minuten auch zu ersten Mal gefährlich vor das gegnerische Tor. Aurelie schloss ab, aber leider konnte die Torhüterin den Ball parieren. Jasmin hatte bis dahin das HSV gut gehütet, war aber nach einer Viertelstunde machtlos, als die WSV-Spielerinnen erst im dritten Anlauf einen ihrer Angriffe zu einem Tor umwandeln konnten. Jasmin hatte sich zuvor zweimal mutig eingesetzt. Die HSV-erinnen ließen sich aber nicht entmutigen, sondern versuchten auf dem rutschigen Rasen selbst auch zu Angriffen zu kommen. Leider wurde das Passspiel immer wieder von der Heimmannschaft durchschaut und in eigene Angriffe umgemünzt. So stand dann auch nach 20 Minuten der Halbzeitstand fest, denn der WSV erhöhte in diesem Moment auf 2:0.
In der Halbzeitpause begann es dann noch einmal richtig zu regnen, aber Michael motivierte die Mädchen noch einmal alles zu geben. Insgesamt kamen die HSV-erinnen im zweiten Spielabschnitt auch besser ins Spiel, mussten aber ihr Offensivbemühungen mit insgesamt drei weiteren Gegentreffern bezahlen. Zwei Mal hatten die WSV-Spielerinnen mit Ihren Fernschüssen Glück, das der Ball genau zwischen die Torlatte und Jasmins Finger passte. Der dritte Treffer wäre vielleicht vermeidbar gewesen, aber fünf Minuten vor dem Spielende und bei dem Spielstand, ließ sich die Konzentration nicht mehr hoch halten.
Schade, die Pokalsensation ist ausgeblieben und es wurde kein eigener Treffer erzielt. Aber in weiten Strecken des Spiels war zu sehen, dass der Gegner heute nur vom Ergebnis her übermächtig war. Und etwas Gutes hat es dann ja auch: Man kann sich voll und ganz auf die Ligaspiele konzentrieren. Das Ziel hier ist klar und der aktuelle Tabellenplatz zeigt, was unsere Mädchen können – FUSSBALLSPIELEN.
Trainer Michael Doormann: “Die Niederlage war verdient, aber zu hoch. Bei den drei Treffern oben in den Winkel hatte Jasmin keine Chance. Teilweise war zu wenig Bewegung im Spiel, bei der Absprache in der Abwehr haperte es noch. Zweikämpfe wurden nicht immer angenommen. Im Sturm müssen wir dringend etwas tun. Da brauchen wir jemanden der quirlig ist und sich auch mal durchsetzen kann. Ich hoffe, das ich nächsten Samstag gegen die 2. von WSV ‘wieder alle am Bord habe’.”
Deutlich erfreulicher als dieses Ergebnis war dagegen der glatte 17:0-Sieg der 1. E-Mädchen gegen die 1. E des SC Eilbek. Eine Runde weiter sind auch die 2. B-Mädchen. Gegner Alstertal-Langenhorn musste ab Vorabend mangels Spielerinnen absagen.
Am Sonntag unterlagen die 1. C-Mädchen beim Team des FC Union Tornesch mit 4:2.