Talentförderung im Mädchenfußball
Der HSV bietet fußballbegeisterten Mädchen die Chance leistungsbezogen zu spielen. In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Fußballverband (HFV), dem Gymnasium Heidberg und der Stadtteilschule Am Heidberg werden die Talente entsprechend gefördert und gemeinsam mit den Kooperationspartnern unterstützt. HSV-Spielerinnen wie Beispielsweise Lukne, Maya, Philine und viele andere führen ein Trainingstagebuch. Im Laufe der Woche tragen dort die Trainer in der Schule, am HFV-Stützung, bei der HFV-Landesauswahl und natürlich auch beim HSV Trainingsinhalte, Trainingsziel, die Qualität der Beteiligung, Fortschritte und Besonderheiten ein. Die Koordination übernehmen die Mannschaftstrainer beim HSV.
So kann die jeweilige Spielerin individuell gefördert und gezielt an ihren Schwächen und Stärken gearbeitet werden. Trainingsbelastungen und -inhalte lassen sich maßgerecht abstimmen. Stimmen die Voraussetzungen wie Leistung und körperliche Entwicklung, werden Spielerinnen auch schon mal bei älteren Jahrgängen in die Mannschaft eingebunden. Dadurch, dass dieses System jahrgangsübergreifend eingesetzt und bis zu den B-Mädchen altersentsprechend fortgesetzt wird, ist für eine kontinuierliche Förderung gesorgt.
![]() Lukne |
![]() Maya |
![]() Philine |
Dank dieser intensiven Förderung verfügen die Spielerinnen über einen gut gefüllten Wochenplan. Philine beispielsweise ist montags beim HFV-Stützpunkt und trainiert dort mit Junioren, hat dienstags und donnerstags Kadertraining in ihrer Schule (mit HSV-Trainern) und mittwochs Training bei der HFV-Landesauswahl der Juniorinnen in Jenfeld. Hinzu kommen 1-2 Spiele am Wochenende und natürlich noch zwei, manchmal drei, Trainingsabende in Norderstedt mit der eigenen Mannschaft des HSV.
Sportliche Erfolge sind der Lohn. Sei es der Gewinn des Uwe-Seeler-Pokals für Schulmannschaften in Hamburg, die Vizemeisterschaft im Bundesfinale, Titel als Hamburger Meister im Feld und in der Halle, die Berufung in die Landesauswahl Hamburgs oder die Sichtung für DFB-Lehrgänge.
Sie wollen mehr darüber wissen? Senden Sie eine Mail an talente@hsvfrauen.de