Testspielniederlage für unsere 1. Frauen
Sein Jubiläumsspiel zum 111. konnte der ATSV Scharmbeckstotel gegen unsere 1. Frauen gewinnen und hatte somit einen zusätzlichen Anlass zu feiern. Der 3:0-Sieg für die Gastgeberinnen ging in Ordnung, insbesondere angesichts der Leistungsverhältnisse in der 1. Halbzeit. Wie schon in Düring, war unser Team schwer in die Partie gekommen. Zwar konnte in den ersten 5 Minuten offensiv einiges gefallen, doch danach kontrollierten die Gastgeberinnen die Partie und unsere Mannschaft kam nur noch selten vor das gegnerische Tor. Ralf Schehr hatte seine Startelf gegenüber dem ersten Test stark verändert. Sebnem Dairecioglu, Alina Ogundipe und Finja Witte, alle letzte Woche neu ins Training eingestiegen, bestritten nach diesem nur kurzen Vorlauf ihr erstes Testspiel. Zunächst auf der Bank blieben Lukne, Michelle K. und Kristin Witte. Insgesamt standen Schehr 14 Spielerinnen zur Verfügung. Somit hatte unser Trainer sogar eine Wechseloption mehr als in Düring. Doch das änderte sich rasch. Bistricianu musste nach 25 Minuten mit muskulären Problemen aus dem Spiel. Just als Schehr zwei Spielerinnen eine Pause gegönnt hatte, erwischte es auch Finja Witte. Sie hatte einen unbeabsichtigten Tritt gegen den rechten Unterarm bekommen. Um einen Bruch auszuschließen, fuhr sie noch während des Spiel mit Jens Gercken zur Untersuchung. Ein Trost: es handelt sich “nur” um eine starke, schmerzhafte Prellung. Nach dem Ausscheiden Wittes entschied sich Schehr die Halbzeit in Unterzahl zu beenden, da er die gerade ausgewechselten Spielerinnen nicht um die Pause bringen wollte. In diese Unterzahl-Phase fiel das 2:0 (41.). Bereits in der 26. Minute war den Gastgeberinnen das 1:0 gelungen.

Kapitän Jana Köhle kann sich außen durchsetzen

Das 1:0 für den ATSV

Freude bei den Jubilarinnen
Nach der Halbzeit füllte Schehr wieder auf, hatte aber nur noch eine Wechseloption. Von dieser machte er wiederholt Gebrauch und testete verschiedene Spielerinnen auf unterschiedlichen Positionen. Auch wenn das Endergebnis eine andere Sprache zu sprechen scheint, konnten sich einige Spielerinnen gegenüber der Vorwoche verbessert präsentieren. In der 2. Halbzeit, Scharmbeckstotel standen sechs Ersatzspielerinnen zur Verfügung, sah das Spiel unserer Mannschaft deutlich besser aus. Evelyn, abgesichert durch Alina Ogundipe, konnte sich im linken Mittelfeld einige Male offensiv gut in Szene setzen. Lukne machte im Sturm Wirbel und Anika erkämpfte im Mittelfeld viele Bälle. Die eigenen Torchancen wurden nun besser und unser Team war dem Anschlusstreffer näher als Scharmbeckstotel dem 3. Tor. Doch genau dieses fiel in der 89. Minute.

Evelyn zieht ab

Knapp am Tor vorbei

Evelyn sieht in der Mitte Hannah.

Hannah trifft den Ball leider nicht richtig

Dadurch geht ihr Schuss deutlich über das Tor

Dann fiel doch noch das 3:0

Erneuter Jubel bei Scharmbeckstotel

Henrike Zollfrank hatte Evelyn bedient. Diese spielt klug zu Lukne

Luke kommt zum Abschluss

Doch der Ehrentreffer blieb unserem Team verwehrt
Sonntag stoßen einige weitere unserer Spielerinnen zur Mannschaft ins Trainingslager, sodass Schehr im Blitzturnier gegen den SV Ahlerstedt/Ottendorf und erneut ASTV Scharmbeckstotel (gespielt wird jeweils 45 Minuten) ein aufgefüllter Kader zur Verfügung stehen wird.
Spieldaten | |
Kader Hamburger SV 1. | Saskia Schippmann – Evelyn, Cathérine Knobloch, Mathilda, Kristin Witte, Henrike Zollfrank, Sebnem Dairecioglu, Michelle K., Hannah, Marilén Bistricianu, Anika, Lukne, Alina Ogundipe, Finja Witte |
Tore: | 1:0 Jana Köhle (26.), 2:0 (41.), 3:0 (89.) |
Schiedsrichter/-gespann: | Lorenz Gehrmann, Niklas Melchers, Patrick Rust |
Zusatzdaten bei Fussball.de | entfällt |
Auszug aus der Galerie: