Turniersieg beim S&P-Pokal in Flintbek
Bei der 10-jährigen Jubiläumsausgabe des S&P-Pokals der SG Flintbek/Russee konnten die 1. Frauen den Turniersieg erringen. Durch Krankheiten war der Kader dezimiert, so dass Mari Stier und Antonia Fischer aus der U17 aushalfen und sich hervorragend einfügten. Den Kader komplettierten Torhüterin Lela Naward, Emilia Schwerdtfeger, Naina Fiebranz, Emma Burdorf-Sick und Kapitänin Victoria Schulz.
Im ersten Spiel gegen die 1. Frauen des FC St. Pauli war noch ein wenig Sand im Getriebe. Die 1:0-Führung der Braun-Weißen konnten wir durch Mari Stier noch egalisieren, in der Folge konnte St. Pauli aber klarer spielen und so verdient mit 3:1 siegen.
Im zweiten Gruppenspiel ging es gegen den Tabellenführer der Oberliga Schleswig-Holstein TSV Klausdorf. In einer überlegen geführten Partie siegten wir durch einen doppelten Doppelpack von Emma Burdorf-Sick und Victoria Schulz mit 4:0. Dies schien der Brustlöser zu sein, die folgenden Spiele gegen den TSV Flintbek und Fortuna Wellsee wurden mit jeweils 8:0 gewonnen.
Im Halbfinale wartete der Gruppensieger der Gruppe A – Regionalligist Holstein Kiel. In einer guten Partie auf Augenhöhe stand es lange 0:0. Ungefähr 1:30 Minuten vor Ultimo wurde es besonders hektisch. Emma Burdorf-Sick kam in einer unglücklichen Aktion gegen Sarah Begunk etwas zu spät und traf diese voll am Fuß. Beide Spielerinnen mussten verletzt vom Feld. Während Emma im nächsten Spiel doch noch weiterspielen konnte, war für Begunk das Turnier leider beendet. Auf diesem Wege wünschen wir gute Besserung und beste Genesung!
Für das Foul bekamen wir eine Zwei-Minuten-Strafe und mussten den Rest des Spiels in Unterzahl bestreiten. Fischer, Schulz und Schwerdtfeger stemmten sich mit enormen Kräften der Überzahl und in dieser Phase gelang Antonia Fischer nach einem super Solo von Schulz gar der umjubelte Siegtreffer zum 1:0.
Im Finale standen wir abermals dem FC St. Pauli gegenüber. Im Endspiel hatten wir das bessere Ende für uns. In einer guten Partie, welche wir mit leichtem optischem Vorteil bestritten, gingen wir zwei Minuten vor Schluss mit 1:0 durch Mari Stier in Führung. Pauli machte daraufhin hinten auf, wodurch wir einen Konter zum 2:0 durch ein erzwungenes Eigentor nutzen konnten.
Die individuellen Auszeichnungen für die beste Torhüterin (SG Nie-Bar), beste Torschützin (Rot-Schwarz Kiel) und die beste Spielerin (FC St. Pauli) mussten wir den anderen Teams überlassen.
Insgesamt war dies ein super Auftritt und mit dem Turniersieg natürlich auch ein hervorragender Start ins Jahr 2019. Vielen Dank an die SG Flintbek/Russee für die Ausrichtung dieses tollen Turniers!