Turniersieg in Schönberg
Unsere 1. Frauen haben das Turnier des TSV Schönberg souverän gewonnen. Von einem Mini-Stau in Kiel abgesehen, verlief die Anfahrt der Mannschaft problemlos. Eine gute Stunde vor Turnierbeginn erreichte das HSV-Team das Albert-Koch-Stadion. Die Gegner FFC Oldesloe, Holstein Kiel und TSV Schönberg waren bereits anwesend, wobei vereinzelnd Spielerinnen mit etwas Verspätung hinzustießen. Bei Oldesloe z. B. kam Vanessa Hamed erst, als die Partie gegen den HSV bereits lief.
Die Gastgeberinnen hatten wirklich an alles gedacht. Sogar daran, dass der einzige kräftige Regenschauer bereits vor Turnierbeginn über der Anlage niederging. Zu diesem Zeitpunkt bestritten die gegnerischen Teams auf dem Platz ihr Vorbereitungsprogramm. Während Schönberg und Oldesloe kurzzeitig Schutz suchten, blieb Kiel wacker im Regen auf dem Platz. Unsere Frauen waren zu diesem Zeitpunkt noch in ihrer Kabine. Irgendwie clever, oder? Aber dann kamen natürlich auch sie auf den Platz.
Ralph Schehr hatte an diesem Samstag diesen Kader zur Verfügung: Saskia Schippmann, Alicia Sirotzki, Alina Ogundipe, Anika Michel, Cathérine Knobloch, Evelyn Holst, Fjolla Gara, Hannah Diekhoff, Kimberly Bühl, Kristin Witte, Lukne Bangardaviciute, Marilén Bistricianu, Mathilda Weisser, Michelle Kretzschmar, Sebnem Dairecioglu. Die anderen Spielerinnen fehlten, um ihre Blessuren und Verletzungen auszukurieren, oder da sie derzeit verreist sind.
Nach der Begrüßung durch den Trainer des TSV, den Bürgermeister und dem Vorstand, ging es los mit der Partie TSV Schönberg gegen die 2. Frauen von Holstein Kiel. Die Erstvertretung absolvierte ein Testspiel gegen B-Junioren. Kiel musste im Turnier mit 11 Spielerinnen, also ohne Wechselmöglichkeit, auskommen. Das Team konnte sich zum Auftakt mit 0:2 durchsetzen. Diese Partie dauerte, wie alle anderen auch, 35 Minuten – ohne Seitenwechsel.
Es folgte das Spiel FFC Oldesloe gegen unsere 1. Frauen. Bei uns nahmen zunächst Kretzschmar, Bangardaviciute, Bühl und Bistricianu neben Physiotherapeutin Silvia Lindermann Platz. Anfangs war die Partie ausgeglichen. Nennenswerte Torgelegenheiten ergaben sich nicht. Nach gut 20 Minuten entwickelte unser Team dann in der Offensive zunehmend zielgerichtete Aktionen. Das erste Tor gelang Alina Ogundipe per Kopfball nach einer von Sebnem Dairecioglu getretenen Ecke.

Eckball durch Dairecioglu

Kopfball Ogundipe

Das 0:1 nach 28 Minuten.
Kurz nach diesem Tor kam bei Oldesloe Vanessa Hamed in die Partie. Sie gesellte sich in die Spitze. Es folgte die beste Gelegenheit für Oldesloe.

Die beste Gelegenheit für unseren Gegner

Saskia Schippmann hatte aufgepasst

Im Gegenzug kombinieren sich Sirotzki und Dairecioglu über rechts nach vorn. Dairecioglu spielt den Doppelpass zu Sirotzki

Sirotzki schießt…

…und trifft

Das 0:2 in der 31. Minute
Oldesloe probierte es nochmal, doch in den letzten 4 Minuten kam keine zwingende Situation mehr zustande. Es blieb beim Sieg für unsere Mannschaft. Oldesloe blieb auf dem Platz und spielte gegen Kiel. Kiel hatte arge Mühe sich der Angriffe des FFC zu erwehren, lag lange und verdient mit 1:0 in Rückstand. Doch gegen den Ende der Partie konnte sich Kiel befreien und den dank dieser Phase verdienten Ausgleich zum Endstand von 1:1 erzielen.
Gegen den TSV Schönberg brachte Schehr nun alle vorherigen Ersatzspielerinnen zum Einsatz. Unsere Mannschaft kontrollierte die Partie gegen den frisch in die Verbandsliga Schleswig-Holstein (entspricht der Ladesliga in Hamburg) aufgestiegenen TSV.

Nach einem schönen Anspiel schüttelt Kretzschmar ihre Gegnerin ab und kommt zum Schuss

Da keine Mitspielerin mitgelaufen war, legt sie den Ball an der Torhüterin vorbei an den rechten Torpfosten,…

…um dann in Ruhe den Ball über die Linie zu spielen.

Das war doch der Plan, oder?

Diesem 1:0 nach 8 Minuten ließ Bistricianu in der 10. Minute das 2:0 folgen

Diese Führung war absolut verdient. Und sie hätte in der Folge weiter ausgebaut werden können

Bangardaviciute umspielt die Torhüterin

Dann der Schuss auf das leere Tor

Auf dem stumpfen Rasen verliert der Ball jedoch zu viel an Geschwindigkeit und kann noch vor der Linie zur Ecke geklärt werden

Bistricianu bedient Diekhoff

Deren Schuss knallt gegen den oberen linken Außenpfosten

Dann bekam Bangadarvicitute einen Tritt auf den Fuß und zog sich wohl eine Prellung zu. Als der Berichterstatter diesen Fotobeweis fertigte…

…traf Diekhoff doch noch zum 3:0-Endstand

Der Sieg war auch in dieser Höhe vollkommen verdient
Nach nur kurzer Pause folgte die Partie gegen Kiel. Auch hier kontrollierte unsere Mannschaft jederzeit das Geschehen. Saskia Schippmann kam nicht in Bedrängnis. Unser Team zeigte erneut einige schöne Kombinationen, vergaß aber anfangs das Toreschießen.

Nach 13 Minuten ist dann rechts Sirotzki durch und spielte zur in der Mitte frei stehenden Bistricianu

Anders als die Kielerinnen, erkannte das Gespann nicht auf Abseits, sodass dieses 0:1 Gültigkeit erlangte.

Pass Dairecioglu

Tor Bistricianu. Das 2:0

Pass Sirotzki

Weiterleitung Bistricianu

Pfostentreffer Gara

Wieder ist Bistricianu frei, legt aber nun nach rechts ab

Sirotzki vollstreckt

Das 3:0 nach 30 Minuten

Danach vergab Sabrina Eckhoff die beste Chance der Kielerinnen. Ihr Schuss ging rechts am Tor vorbei

Schlussminute: Sirotzki setzt sich gut durch

Der 4:0-Endstand
Das bedeutete den Turniersieg. Die abschließende Partie zwischen Schönberg und Oldelsoe endete 1:2, sodass Oldelsoe sich dank des besseren Torverhältnisses Platz 2 vor Kiel und Schönberg sicherte.
Mit diesem Turniersieg im Rücken starte unsere Mannschaft Dienstag in die 5. Woche der Vorbereitung. Der nächste Test ist kommenden Sonntag beim Schleswig-Holstein-Ligisten SG Ratekau-Strand 08 vorgesehen.
Auszug aus der Galerie: