Turniersieg zum Jahresende
Unsere C-Mädchen haben den Weihnachtscup 2013 in Lüneburg gewonnen. Hinzu kommt der Titel der besten Torhüterin für Lisa Wiedemann. Sie hatte diesen bereits im letzten Jahr gewinnen können und darf sich nun über die Titelverteidigung freuen. Trotz etlicher Ausfälle, es seien nur Alena Pohlmann, Michelle Klingemann oder Michèle Scholz beispielhaft erwähnt, hatten unsere Trainer eine schlagkräftige Mannschaft mit nach Lüneburg genommen. Bei diesem Turnier präsentierte unser Team erstmals den kommenden Neuzugang Lea Gammelin, die bisher für den FSV 02 Schwerin kickte. Unsere Mannschaft spielte in Halle 1 in Gruppe A gegen 5 andere Teams und musste für den Einzug in das Halbfinale Platz 1 oder Platz 2 erreichen. Im ersten Spiel gegen die JSG Roddau gelang der von Cathérine Knobloch und Christian Sielka betreuten Mannschaft ein klarer 7:0-Sieg. Nach einem Pass von Emma Burdorf-Sick traf Philine Diekhoff zum 1.0.

Lea Gammelin erhöhte hier zum 2:0, später auf 3:0.
Nach dem Doppelpack von Lea Gammelin sorgten Irina Prodanova, erneut Philine Diekhoff und Emma Burdorf-Sick für den hoch verdienten 7:0-Sieg gegen den späteren Turnier-Siebten. Es folgte die Partie gegen SV Eintracht Lüneburg 1, welche mit 3:0 gewonnen wurde. Vier Treffer gegen das Torgehäuse und eine geschickt agierende Torhüterin bei den Lüneburgerinnen verhinderten das eigentlich fällige höhere Ergebnis. Es trafen Sophia (2) und Emma.
Als harte Nuss erwies sich der 3. Gegner MTV Ramelesloh. Mit etlichen technisch wie taktisch gut ausgebildeten Spielerinnen im Kader hatte unsere Mannschaft stellenweise Probleme. Erstmals wurde auch Lisa Wiedemann in diesem Spiel bezwungen. Es war für die schwache Mannschaftsleistung in diesem Spiel bezeichnend. dass ein Eigentor unser Team in Rückstand brachte. Zwar erspielte sich unsere Mannschaft einige gute Gelegenheiten, doch im Abschluss wollte es nicht klappen. Durchaus verdient gelang Ramelsloh 1 Minute vor Spielende der entscheidende Treffer zum 0:2-Endstand. Nach diesem Spiel baten unsere Trainer zu einer Besprechung.

Dieses Team startete in das Turnier: stehend v. l.: Alena Pohlmann (derzeit verletzt, drückte aber die Daumen), Trainerin Cathérine Knobloch, Lea Gammelin, Irina Prodanova, Kapitän Emma Burdorf-Sick, Philine Diekhoff, Co-Trainer Christian Sielka; hockend v. l.: Sophia Engler, Lisa Wiedemann, Michelle Janssen, Olivia Gaddum
Angesichts dessen, dass Union Bevensen und MTV Ramelsloh bisher alle Punkte sammeln konnten, lag unser Team nun nur auf Platz 3. Somit mussten die beiden verbleibenden Vorrundenspiele unbedingt gewonnen werden. Zunächst gelang gegen die bis dahin überzeugende Mannschaft von Union Bevensen ein knappes und verdientes 1:0 (Tor Philine). Es bliebt aber bei Platz 3, da Bevensen das bessere Torverhältnis hatte. Da sich im vorletzten Vorrundenspiel der MTV Ramelsloh und Union Bevensen 1:1-Unentschieden trennten, war Ramelsloh ungeschlagener Gruppensieger. Mit einem Sieg im Abschlussspiel der Vorrunde würde unser Team Gruppenplatz 2 erreichen. Und das gelang dank eines sehr überzeugenden 10:0-Sieges gegen TV Jahn Schneverdingen (Tore Philine (2), Emma (2), Sophia (3), Irina (3))
Das Halbale brachte die Neuauflage des Endspiels um die Norddeutsche Meisterschaft 2013, es ging gegen die TSG Ahlten, die in Gruppe Platz 1 erreicht hatte. Ein verdienter 2:0-Sieg (Irina mit einem sehenswerten Schuss in den Torwinkel und Philine trafen) brachte unser Team ins Endspiel, wo es erneut gegen den MTV Ramelsloh ging, der sich mit 3:0 gegen den SV Henstedt-Ulzburg durchgesetzt hatte. Lea Gammelin gelang mit einem kraftvollen Schuss das 1:0. Philinie Diekhoffs Treffer zum 2:0 sorgte dann für die Entscheidung, wobei unsere Mannschaft die Partie bestimmte und hoch verdient dieses Endspiel für sich entschied. Die Lehren aus der verlorenen Vorrundenpartie waren gezogen worden.

Lea Gammelin und Emma Burdorf-Sick freuten sich mit Philine Diekhoff über deren Treffer zum 2:0

Siegerehrung: Platz 3 geht an den SV Henstedt-Ulzburg nach einem 1:0-Sieg gegen die TSG Ahlten

Platz 2 für den MTV Ramelsloh

Mannschaftsführerin Emma Burdorf-Sick nimmt die Urkunde und den Pokal für den 1. Platz entgegen

Als beste Torhüterin wurde erneut Lisa Wiedemann gewählt

Annika vom Finalgegner MTV Ramelsloh wurde zur besten Spielerin im Turnier gewählt

Turniersieger 2013: Hamburger SV 1. C-Mädchen
Weitere Fotos gibt es in der Galerie.
Jetzt können die Spielerinnen einige freie Tage genießen, ehe es am 4.1. mit Futsal bzw. am 5.1. mit einem Lehrgang der HFV U14 weiter geht.