U16 gewinnt Saisonauftakt gegen Wellingsbüttel 2:1
Als die Gäste des TSC Wellingsbüttel in der Nachspielzeit noch einmal nahezu allein auf das Tor der HSV-Torhüterin Jessica Kliver marschieren konnten, schien klar was passiert: Die diversen ungenutzten Chancen unserer U16 würden sich rächen. Hanne Sprunk jedoch lief diesen Ball doch noch ab und es blieb beim 2:1-Auftaktsieg unserer Verbandsliga-U16.
Dass es noch mal spannend werden musste, war jedoch mehr als unnötig. Die Rothosen machten von Beginn an das Spiel gegen einen Gegner, der auf Defensive bedacht war, machten es sich durch sehr schlechtes Passspiel jedoch selbst schwer, die Angriffe mal sauber zu Ende zu spielen. Die dennoch zahlreichen Torgelegenheiten vergab man zum Teil kläglich.
Und so brauchte es einen Freistoß, den Kapitänin Nina Wojna kurz vor der Pause zur 1:0-Pausenführung im Tor unterbringen konnte. In Durchgang 2 nahezu dasselbe Spiel, mit der Ausnahme, dass die Gäste zum Torerfolg kamen: Ein weiterer Abspielfehler führte zu einem Ballverlust in der eigenen Hälfte und Julia Jäger sorgte mit einem Sonntagsschuss am Samstag für den Ausgleich.
Die Mannschaft von Florian Beug spielte jedoch geduldig weiter und belohnte sich nur fünf Minuten später mit der erneuten Führung durch Anouk Stadelmann. Dass dies auch das Endergebnis sein sollte, war der weiterhin katastrophalen Chancenverwertung unserer Elf zu verdanken.
Florian Beug: „Mir gefällt, dass die Mädels die Dinge spielerisch lösen wollen und sie dazu auch meist die richtigen Ideen haben. Was mir nicht gefällt, ist, dass wir uns viele Dinge selbst versauen durch Unkonzentriertheiten im Passspiel und der Ballannahme. Das müssen wir immer wieder ausmerzen und müssen dadurch Angriffe viel zu oft neu starten. Für die Art und Weise wie wir mit Torchancen umgehen, fehlen mir heute die Worte. Das werden wir uns nicht jede Woche leisten können.“