U17 mit Auswärtssieg in Aurich
Am letzten Samstag bestritt unsere U17 nicht nur das letzte Spiel der Rückrunde, sondern gleichzeitig auch die letzte Partie auswärts im Kalenderjahr 2018. Wie sich herausstellen sollte, konnte dies aus unserer Sicht sehr positiv gestaltet werden. Mit viel Selbstbewusstsein der letzten Wochen und 5 ungeschlagenen Spielen im Rücken, trat man die Reise nach Ostfriesland an. Bei sympathischen Gastgebern zeigten wir von der ersten Minute an, wer als Sieger vom Platz gehen sollte.
Bereits in der 3. Spielminute klingelte es im Tor der Auricher Keeperin. Nachdem Lina Clausen die hinterlaufende Emelie Rohmann optimal in Szene gesetzt hatte, flankte diese auf die einlaufende Joline Floeter, die den Ball überlegt entgegen der Laufrichtung der Torhüterin einschoss. Anders wie bei vergangenen Spielen nutzen wir also bereits die erste Chance und hörten keinesfalls auf, Druck zu machen.
Mit ganz viel Entschlossenheit drängten wir auf das zweite Tor, ließen aber zunächst einige gute Gelegenheiten liegen. Das wohl schönste Zusammenspiel in Form von einem Doppelpass zwischen Lina Clausen und Laura Henke konnte Letztere leider nicht mit einem Torerfolg krönen. Dennoch machten wir weiter, strahlten pure Spielfreude aus und belohnten uns wieder. In der 22. Minute war es ein Kopfball von unserer Kapitänen Antonia Fischer, die nach einer kurz ausgeführten Ecke durch Mari Stier und Larissa Mühlhaus, die Hereingabe am langen Pfosten verwandelte. Es spielte nur der HSV, selten konnte Aurich eigene Offensivaktionen starten und wenn, waren das Resultate von Abstimmungsschwierigkeiten unserer Mädels.
Aryanna Naward, die aufgrund der Verletzungen beider Torhüterinnen, im Tor auflief, musste nur einmal nach einem Abschluss aus der Ferne ernsthaft eingreifen und konnte zur Ecke klären. Ansonsten war sie diejenige, die als erster Aufbauspieler unser Spiel aufzog und nach vorne brachte. So war es folgende Ecke, durch die wir mit einem sauberen Konter das dritte Tor erzielten. Nachdem Laura Henke den Ball behauptet steckt sie für die startende Lina Clausen durch, die ein Solo startet und die gesamte Abwehr überlauft und überlegt abschloss. Das 3:0 in der 37. Spielminute war gleichzeitig das Ergebnis, mit dem es in die Halbzeitpause ging. In dieser Höhe völlig verdient und dem Spielverlauf entsprechend.
In Hälfte zwei sollte das Bild das gleiche wie im ersten Abschnitt sein. Es spielten und kombinierten einzig und allein die Mädels mit der Raute auf der Brust. Zielstrebig, konzentriert und bissig arbeiteten wir für das nächste Tor. Aurich kam nur noch selten, um nicht zu sagen gar nicht aus der eigenen Hälfte und wenn, dann waren das lang geschlagene Bälle, die wie ein Boomerang umgehend zurückkamen und den nächsten Angriff von uns einleiteten. Aurich stand zunehmend hinten drin und beschränkte sich auf das Verteidigen. Nachdem Beyza Kara für Mari Stier (54.) und Aksana Alizadeh für Joline Floeter (60.) neu in die Partie gekommen waren, nutzte Laura Henke eine weitere von Lina Clausen gut herausgespielte Vorlage und belohnte ihre Arbeit endlich mit dem ersehnten Tor. Anschließend verließ Lina Clausen die Partie und Sophie Nachtigall übernahm ihre Position (63.). Ebenso kam Miray Isik für Malena Watzlawik (72.), die unermüdlich mit der bereits ausgewechselten Joline Floeter die rechte Außenbahn bearbeitete und gleichzeitig nichts anbrennen ließ.
Die letzte nennenswerte Aktion des Spiels hatte unsere Stürmerin Laura Henke, die einen eigentlich bereits geklärten Abschluss von Aksana Alizadeh doch noch vor die Füße bekam und aus kurzer Distanz sicher verwandelte. Aus Auricher Sicht war das vermutlich das unglücklichste Tor, kurz danach beendete das Schiedsrichtergespann die Partie.
Damit konnten wir die nächsten drei Auswärtspunkte auf unser Konto verbuchen. Mit 17 Punkten aus 7 Spielen und einer Serie von 5 Partien ohne Niederlage mit einer Bilanz von 13:2 Toren lässt sich die Hinrunde doch sehr positiv abschließen. Ein netter Fakt ist auch, dass die U17 in der Hinrunde auswärts komplett ungeschlagen blieb und nur ein Gegentor kassieren musste.
Statement von Kim Falter: „Der Sieg heute ist auch in dieser Höhe völlig verdient. Wir waren die gesamte Spieldauer das spielbestimmende Team. Anders als letzte Woche gegen Magdeburg waren wir nicht nur dominant, sondern auch noch sehr torgefährlich. Wir haben es geschafft durch deutlich aktivere 8er mehr Torchancen zu kreieren. In jeder Aktion war Zug zum Tor. Man hat gesehen, dass wir genau daran die Woche im Training gearbeitet und die Mädels das großartig umgesetzt haben. Es macht zurzeit sehr viel Spaß diese Mannschaft zu trainieren. Es ziehen alle mit, keiner nimmt sich raus, sei es die Auswechselspieler, Mädels, die nicht im Kader sind oder auch Verletzte. Wir arbeiten alle zusammen und das sieht man auf dem Platz. Ich bin sehr stolz auf die Mädels. Jetzt dürfen wir kurz den Moment genießen, aber nicht abheben. Nächste Woche kommt mit Turbine Potsdam ein Gegner von ganz oben zu uns nach Norderstedt, dafür werden wir die Woche wieder fokussiert arbeiten um am Samstag auch das letzte Heimspiel im Jahr 2018 mit einem Sieg zu beenden.