U17 unterliegt dem VfL Wolfsburg
Nach der enttäuschenden Niederlage der Vorwoche gegen den USV Jena ging es für unsere Bundesliga-Mädels nach Wolfsburg in die Autostadt. In der vergangenen Saison konnten wir mit einem 4:1-Sieg am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt perfekt, dass die Wölfinnen jedoch eine andere, weil deutlich stärkere, Saison spielen, konnte man beim Blick auf die Tabelle bereits vorher erahnen.
Folglich als klarer Außenseiter in der Partie begannen wir durchaus selbstbewusst und hatten in den ersten Minuten zwei aussichtsreiche Situationen – die seit Wochen fehlende Zielstrebigkeit sorgte jedoch dafür, dass wir nichts Zwingendes daraus erzielen konnten. Auch nach dem frühen Führungstreffer der starken Gastgeber blieben wir ordentlich im Spiel, ohne jedoch Torgefahr entwickeln zu können. In den letzten zehn Minuten vor der Pause kam dann vieles zusammen: Wir läuteten bereits nach 30 Minuten die Halbzeitpause ein, der VfL erhöhte in genau dieser Phase nochmals das Tempo und schraubte das Ergebnis noch vor der Pause auf 4:0.
Das Spiel somit entschieden, nahmen die Wolfsburgerinnen nun das Tempo etwas raus, ließen uns mitspielen – dies taten wir zum Teil ganz anständig, Torgefahr blieb weiterhin nahezu vollständig aus. So unterlag man am Ende hochverdient mit 0:5 und hatte dennoch kein ganz schlechtes Spiel abgeliefert.
Florian Beug: „Hier kann man ganz sicher verlieren. Für mich war der VfL der bisher stärkste Gegner. Wir haben einiges besser gemacht als in den vergangenen Spielen, machen aber immer noch zu viele Dinge falsch. Und auch das Selbstvertrauen ist inzwischen natürlich nicht mehr auf einem Höhenflug. Wir haben es in der Hinrunde verpasst, gegen Gegner wie Neubrandenburg und Jena verdiente Punkte zu holen und uns somit ein Polster zu verschaffen. Wir werden zulegen müssen, um Platz 8 zu verteidigen, und werden damit kommende Woche in Bremen beginnen.“