U19 weiterhin ohne Punktgewinn / Länderpokal endet vorzeitig
Die U19 des HFV musste sich auch in ihrem 2. Spiel beim Länderpokal in Duisburg geschlagen geben. Bei Schnee- und Eisregen sowie rund 2 °C ging die Partie gegen Thüringen 0:1 verloren. Gegenüber dem Vortag zeigte sich die Auswahl von Katrin Prischmann und Marcia Monroe Merchant zwar konzentrierter und vermied einen frühen Rückstand, stand aber am Ende ohne Tor und Punktgewinn da. Gegenüber dem Spiel gegen Brandenburg waren Marilén Bistricianu und Benita Thiel in die Startformation gerückt. Anna Peters und Janita Obi blieben zunächst auf der Bank. Obi wurde zur Halbzeit für Mareike Meyer in das Spiel gebracht. Später kamen noch Vivian Kellner (für Bistricianu) und Marie Fröhlich (für Dalina Saalmüller).
Den etwas besseren Start erwischte Thüringen und kam zu zwei Torschüssen. Diese waren bei Jacqueline Rössig gut aufgehoben. Prischmann mahnte zur Konzentration – und wurde erhört.

Beinahe-Kopfball von Paulina Bode

Bistricianu ist in aussichtsreicher Position, legt aber ab zu Gara, anstatt selbst abzuschließen.

Mareike Meyer aus der Distanz

Der Ball dreht sich jedoch nach rechts und geht am Tor vorbei

Soweit die Offensivaktionen des HFV. Thüringen schoss im Spiel im Verhältnis 3:1 häufiger auf das HFV-Tor.

Wie gut für den HFV, dass er auch heute auf eine zuverlässige Torhüterin namens Jacqueline Rössig bauen konnte

Auch in der Strafraumbeherrschung zeigte sich Rössig souverän. Hier bekam sie von ihrer Gegenspielerin noch einen Schlag mit, doch nach kurzer Behandlung steckte sie auch dieses weg.
Zur Halbzeit stand es 0:0. Obi ersetzte Meyer als Linksverteidigerin.

Wieder eine Chance für Thüringen

Rössig klärt glänzend

Hier wird ein Schussversuch der eingewechselten Vivian Kellner abgeblockt. Eine der wenigen guten Aktionen in der 2. Halbzeit

In der 59. Minute zieht dann Thüringens Kapitän ab

Sie kann Rössig überwinden und den Siegtreffer erzielen
Mit dieser Niederlage bleibt das Team auf einem der letzten Tabellenplätze und muss morgen dringend punkten. Gegner ist das ebenfalls sieglose Mecklenburg-Vorpommern. Achtung: Das Turnier wird witterungsbedingt verkürzt. Die letzte Partie ist bereits am Donnerstag. Freitag ist Abreisetag – ohne Spiele. Die Partie gegen Mecklenburg-Vorpommern findet in Düsseldorf, Hans-Böckler-Straße 31, statt.
Weitere Fotos gibt es in der Galerie.