Unentschieden für unsere 1. Frauen
An diesem Wochenende verbrachten unsere 1. Frauen viel Zeit miteinander. Am Samstag trafen sich die Spielerinnen zunächst zu einer gemeinsamen Freizeitveranstaltung. Am Sonntag reiste die Mannschaft um 8:30 Uhr nach Niendorf (Ostsee), um am dortigen Strand im leichten Regen ein gut einstündiges Training zu absolvieren. Aufgeteilt in Kleingruppen spielten sie am Strand im Sand Fußball und Volleyball. Zudem absolvierte Saskia Schippmann mit Ralf Schehr eine Einheit Torwarttraining. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann in Ratekau zum Platz am Westring. Dort stand das Testspiel gegen die SG Ratekau-Strand 08 an.
Ralf Schehr musste wie so oft in dieser Vorbereitung auf Spielerinnen verzichten. Die verreisten Paulina Bode, Henrike Zollfrank und Kristin Witte sollen in rund einer Woche wieder zum Team stoßen. Janita Obi, Evelyn Holst, Anna Peters und Anna Schell laborieren an ihren Verletzungen bzw. arbeiten an ihrer Rückkehr. Zusätzlich musste Sebnem Dairecioglu passen, die das Aufwärmtraining abbrach. Schehr begann mit Saskia Schippmann, Kimberly Bühl, Cathérine Knobloch, Mathilda Weisser, Alina Ogundipe, Hannah Diekhoff, Anika Michel, Fjolla Gara, Finja Witte, Marilén Bistricianu und Alicia Sirotzki. Diese Elf gingen nach 4 Minuten mit 0:1 in Führung. Alina Ogundipe traf nach einer Ecke.

Nach dem Eckball von Fjolla Gara…

…erzielt Alina Ogundipe die Führung
Anna-Lena Vasel vergab nach 8 Minuten die erste Gelegenheit für die Gastgeberinnen. In der 21. Minute gelang, erneut nach einem Eckball, Cathérine Knobloch das 0:2.

Nach einem weiteren Standard kommt Cathérine Knobloch zum Abschluss

Das durchaus verdiente 0:2
Gerade noch Torschützin, misslang Knobloch in der 27. Minute ihr Befreiungsschlag und Vasel konnte den Anschluss erzielen.

Anna-Lena Vasel profitiert vom Schnitzer in der HSV-Abwehr und zieht ab

Saskia Schippmann kann das Tor nicht verhindern
In der Folge hatte die SG durchaus die Gelegenheit zum Ausgleich. Eine erste Umstellung nahm Schehr nach 32 Minuten vor, als er Lukne Bangadarviciute für Alicia Sirotzki einwechselte.
Nach der Halbzeit kontrollierte unsere Mannschaft das Geschehen und kam zu zahlreichen und teils sehr guten Torgelegenheiten durch u.a. Diekhoff, Gara, Akbulut oder Bagadarviciute. Einige Tore mehr hätten dabei fallen müssen. Doch mal fehlte allein vor dem Tor die Konzentration, mal ging der Ball knapp am Tor vorbei und mal hielt die Torhüterin der Gäste schwer zu haltende Schüsse. Oder wie bei Bistricianu zählte der Treffer wegen einer Abseitsentscheidung nicht. Schehr brachte im Laufe der Halbzeit Sara Akbulut und Michelle Kretzschmar für Hannah Diekhoff und Finja Witte in die Partie.
Zwei Minuten vor Spielende unterlief unseren Spielerinnen im Spielaufbau ein Fehlpass. Cathérine Knobloch und Saskia Schippmann hätten klären können, doch die Abstimmung zwischen beiden klappte nicht. Schließlich foulte Schippmann Kristina Kucharski im Strafraum und es gab den berechtigten Strafstoß, den Kristina Kucharski selbst zum 2:2 verwandelte.

Weder Knobloch noch Schippmann klären energisch genug

Kristina Kucharski verwandelt den an ihr verursachten Strafstoß
Angesichts der Spiel- und Chancenverteilung in der 2. Halbzeit ein absolut unnötiger Ausgleich.
Nach der Partie gab es einen Grillabend im Kreis der Mannschaft. Danach fuhr das Team zurück nach Norderstedt.
Spieldaten | |
Kader Hamburger SV 1. | Saskia Schippmann – Kimberly Bühl, Cathérine Knobloch, Mathilda Weisser, Alina Ogundipe – Hannah Diekhoff (58. Sara Akbulut), Anika Michel, Fjolla Gara, Finja Witte (68. Michelle Kretzschmar) – Marilén Bistricianu und Alicia Sirotzki (32. Lukne Bangadarviciute) |
Tore: | 0:1 Alina Ogundipe (4.), 0:2 Cathérine Knobloch (22.), Anna-Lena Vasel (27.), 2:2 Kristina Kucharski (88., FE) |
Schiedsrichter/-gespann: | Antje-Kathrin Willert |
Gelbe Karten: | Kristina Kucharski (24.) / – |
Hier ein Auszug aus der Galerie: