Unsere 1. Frauen unterliegen dem Bramfelder SV
Nachdem der TSV Klausdorf die Teilnahme an dem für Sonntag geplanten ersten Testspiel unser 1. Frauen hatte absagen müssen, fand sich im Regionalligisten Bramfelder SV ein mehr als würdiger Ersatz. Bramfeld ist schon etwas länger in der Vorbereitung als unsere Frauen (diese begannen am Dienstag mit dem Mannschaftstraining) und lies durch einen 1:2-Erfolg vor 14 Tagen beim Zweitligisten TV Jahn Delmenhorst aufhorchen. Trotz intensiver Trainingswoche, sogar am Sonntagvormittag war beim BSV eine Einheit angesetzt gewesen, präsentierten sich unsere Gäste spritzig und voll auf der Höhe. Unsere ersten Frauen hatten in der in 3x 30 Minuten eingeteilten Partie anfangs größte Mühe mitzuhalten. Bramfeld spielte flüssig, kombinierte stark und war immer einen Tick schneller, sowohl körperlich, als auch gedanklich. Es kam, wie es kommen musste: Bramfeld erzielte in kurzer Zeit drei Tore. Alle drei Treffer erzielte Michèle Scholz, die auch schon in Delmenhorst ins Ziel getroffen hatte.
Dem ersten Tor ging eine Flanke von Jacqueline Bleser voraus. Scholz konnte den Ball im Strafraum annehmen, sich drehen und einschießen.
Auch vor dem zweiten Gegentor wurde die Flanke von Bleser nicht verhindert. Torhüterin Lela Naward konnte die scharfe Hereingabe nicht festhalten. In der Folge gab es ein Gestochere um den Ball, ehe Scholz diesen schließlich über die Torlinie brachte.
Beim dritten Treffer von Scholz wurde dieser der Ball sehr gut in den Lauf gespielt und überlegt schoss Scholz diesen flach ins lange Eck.
Dieses Ergebnis entsprach auch dem Spielverlauf. Bramfeld war klar besser und führte verdient.
Leider bekam Anna-Katharina Seme dann einen Schlag gegen ihren Knöchel. Umgeknickt und mit bandagierter Fleischwunde am Fuß war für sie die Partie nach einer knappen halben Stunde beendet.
Die erste Drittelpause nutzten Christian Kroll und Jörg Meyer, um das Team neu einzustellen und die gemachten Fehler anzusprechen. Es wurde umgestellt und auch frisches Personal auf den Platz geschickt. Die Folge war eine merkliche Leistungssteigerung. Die Gäste aus Bramfeld hatten zwar weiterhin mehr vom Spiel und unsere 1. Frauen mussten auch mehrere Torchancen zulassen, doch nun konnte man sich auch mal befreien und selbst in Richtung des gegnerischen Strafraums kombinieren. Das sorgte für Entlastung und auch die eine oder andere eigene Torchance. Trotz dieser Steigerung konnte Sylvana Kempka noch das 0:4 für Bramfeld markieren.
Das Schlussdrittel konnten unsere 1. Frauen dann noch etwas offener gestalten. Naward hielt einige Schüsse der Bramfelderinnen und der Lohn für das Team war, dass dieses Dritte dann torlos endete. Es gab sogar Chancen, in denen Bramfeld dann nur knapp ein HSV-Tor verhindern konnte.
Insgesamt lässt sich auf der letzten Stunde dieses Tests aufbauen. Es wurden aber auch noch mehrere Defizite aufgedeckt, an denen in den kommenden Wochen gearbeitet werden wird. Der Bramfelder SV zeigte eine starke Leistung und präsentierte sich in beeindruckender Frühform.
Der nächste Test für unsere 1. Frauen findet am Donnerstag (17.8., 20 Uhr) bei den 2. Frauen des SV Henstedt-Ulzburg statt. Die Partie beim Regionalligisten wird auf dem Rasenplatz in der Bürgermeister-Steenbock-Straße 64, 24558 Henstedt-Ulzburg, ausgetragen.