Vier neue Gegner für die 1. Frauen
Die 1. Frauen bekommen in der neuen Saison vier neue Gegner. Denn gleich vier Mannschaften der Vorsaison spielen in der neuen Spielzeit nicht mehr in der Regionalliga Nord und mussten ersetzt werden. Meister Holstein Kiel ist in die 2. Bundesliga Nord aufgestiegen. Die TSV Eintracht Immenbeck, die keine schlagkräftige Mannschaft melden konnte, hat auf eine Meldung zur neuen Saison verzichtet und geht gleich zwei Spielklassen zurück in die 5. Liga. Dieses bot Absteiger SF Wüsting-Altmoorhausen die Chance auf den Klassenerhalt, doch der sportliche Absteiger verzichtete und spielt künftig 4. Liga. Auch der FFC Oldesloe 2000 ist nicht dabei. Er hatte schon vor dem 1. Spieltag 2013/2014 seinen Verzicht erklärt, stand damit auch als Absteiger fest und tritt künftig als VfL Oldesloe in Schleswig-Holstein an.
Neu sind der direkt qualifizierte SV Heidekraut Andervenne (Meister Oberliga Niedersachsen West) und der TSV Limmer (Meister Oberliga Niedersachsen Ost). Nach einem Jahr Pause steigt der Bramfelder SV (Meister Verbandsliga Hamburg und Sieger der Relegation) wieder auf. TuRa Meldorf (3. der Schleswig-Holstein-Liga und 2. der Relegation) ist ebenfalls mit dabei. Nicht geschafft hat es der dritte Bewerber ATS Buntentor (Meister der Bremer Verbandsliga), der gegen Bramfeld (1:5) und Meldorf (1:2) in der Relegation das Nachsehen hatte.
Am 15.7. findet im Bremer Weserstadion beim dort ansässigen Norddeutschen Fußball-Verband der Staffeltag statt. Dort wird u. a. letzte Hand an den Spielplan gelegt, insbesondere an die Anstoßzeiten. In der Regel erfolgt die Veröffentlichung des tatsächlichen Spielplans eine Woche später.
Die Heimspiele unserer Mannschaft finden weiterhin auf der Paul-Hauenschild-Anlage statt. Das für den 24.8. vorgesehene Spiel im DFB-Pokal soll dagegen an traditionsreicher Stätte ausgetragen werden: Wolfgang-Meyer-Stadion, Hagenbeckstraße 124, Hamburg. Der Gegner wird am 11.7. beim DFB ermittelt.