Weitere Ergebnisse
Es grenzt schon fast an ein Wunder, dass trotz der Langzeitverletzten und der aktuellen Ausfälle von Daniela Marth, Chiara Ernst, Kristin Rosbander und Luisa Driver den 2. Frauen Sonntag gegen Komet Blankenese dennoch 15 Spielerinnen zur Verfügung standen. Einige von ihnen allerdings durchaus angeschlagen. Bereits nach 3 Minuten gingen die Gäste von Komet Blankenese durch ein Eigentor des HSV in Führung. In der Folgezeit hatte Blankenese eine gewisse Überlegenheit, aber auch unser Team konnte die eine oder ander Chance erspielen. Zur Halbzeit stand es 0:1.
Nach Anpfiff der 2. Halbzeit traf Blankenese bei jedem Schuss. Es war teilweise unglaublich, wie unhaltbar die Schüsse in den Torwinkel gingen. Somit stand es nach 60 Minuten 0:6, wobei in dieser Zeit noch ein Eigentor fiel. Als sich unsere Mannschaft gerade wieder gefangen hatte, gab es in der 72. Minute einen Platzverweis für Jennifer Holst wegen einer Notbremse. In Überzahl gelang Komet noch das 0:7 und 0:8, sodass die Gäste nun auf Platz 4 stehen.
Neuzugang Claudia Herrmann kam bei den 3. Frauen zu ihrem Debüt für den HSV. Dort konnte sie einen 3:5-Auswärtssieg über den SC Victoria feiern.
Unsere D-Mädchen starteten am Sonntag in die Hallenmeisterschaft. Hier die Ergebnisse:
HSV D1: Altona 93 (2:0), HSV D2 (0:3), Komet Blankenese D2 (2:1), Komet Blankenese D1 (0:2)
HSV D2: Komet Blankenese D1 (2:0), HSV D1 (3:0), Altona 93 (0:0), Komet Blankenese D2 (4:0)
HSV D3: Blau-Weiß 96 D1 (3:0), SCALA D1 (1:1), Halstenbek-Rellingen D1 (3:0)
Die E-Mädchen spielten in der Halle wie folgt:
HSV E: VfL Pinneberg E1 (0:2), Sperber E1 (1:0), Rissen E1 (0:3)
Unsere C-Mädchen konnte sich am Sonntag mit 2:0 gegen die Junioren aus Wellingsbüttel durchsetzen. Die B-Mädchen unterlagen den Jungs des SC Sternschanze mit 1:5.