Wichtige Punkte für unsere 1. B-Mädchen
Unsere 1. B-Mädchen hatten am Samstag ein wichtiges Erfolgserlebnis. Das Spiel gegen den 1. FC Union Berlin konnten sie mit 1:0 für sich entscheiden. Das bedeute die ersten so wichtigen Punkte des Jahres 2013. Natürlich war nach dem Spiel die Freude beim HSV riesengroß. Dieses Ergebnis gibt mit Sicherheit weiteres Selbstvertrauen auf dem angestrebten Weg weg aus den Abstiegsrängen. Mit Schwung kann das Team nun die nächste Aufgabe in Magdeburg angehen. Wie es dazu kam? Zunächst verspätet, denn bei den vorherigen Spielen auf dem Kunstrasen waren Verspätungen eingetreten, sodass sich der Anpfiff dieser Partie ebenfalls um rund 25 Minuten hinzog.
Doch dann konnte es auf dem problemlos bespielbaren Kunstrasen losgehen. Beim HSV begannen Lela, Janita (war in Potsdam noch geschont worden), Mathilda (aus dem Urlaub zurück), Lukne, Laura, Alina, Sophie, Evelyn, Lara, Josefin und Alicia S. Als Ersatz standen bereit Julia, Michelle B., Michelle K., Michelle S., Jonna, Hannah und Jessica. Lange hat man bei unserem Team nicht mehr eine solch üppig gefüllte Reserve gesehen. Sinem, Alicia B., Phuong Uyen und Anika drückten am Spielfeldrand die Damen bzw. sorgten dafür, dass auch nach diesem Spiel eine Videoanalyse erfolgen kann.
Das Spiel war intensiv, fair und lange ohne relevante Torchancen. Vieles spielte sich zwischen den Strafräumen ab. Die Torhüterinnen mussten nur selten bis gar nicht eingreifen. Eventuelle Schüsse gingen zumeist am Tor vorbei. Paraden waren von den Torhüterinnen nicht gefordert. Zählt man rein die Schüsse Richtung oder auf das Tor, dann hatte Union mehr zu bieten. Die Effektivität lag aber bei unserem Spielerinnen. In der 23. Minute schlug Janita den Ball aus der eigenen Hälfte mit Wucht nach vorne. Einer Gegenspielerin misslang der Versuch den Ball aufzuhalten. Genau darauf hatte Alicia spekuliert und war in Stellung gelaufen. Der Lohn: jetzt war sie mit dem Ball auf dem Weg Richtung Unions Tor.

Janita spielt den Ball kraftvoll in die Spitze

Alicia hatte darauf spekuliert, dass der Ball durchkommen würde

Alicia zieht ab

Anna-Tjorven kann den Treffer nicht verhindern

Das 1:0 nach 23 Minuten

Entsprechender Jubel bei unserem Team
Nach 26 Minuten kam Lela heraus, um einen Angriff der Gäste zu unterbinden. Vanessa F. von Union kam beim Zweikampf mit Janita aus dem Gleichgewicht und stieß unglücklich gegen Lela. Beide mussten behandelt werden, Lela am blutenden Mund, Vanessa an der Schulter.

In dieser Aktion stoßen Lela und Vanessa zusammen

Beide mussten behandelt werden, konnten aber zunächst weiter spielen
Union blieb seiner Linie treu und schoss viel Richtung Tor. Kapitänin Lisa G. gehörte zu denen, die dabei die meiste Gefahr erzeugten.

Lisa zieht ab

Der Ball (rechts in der oberen Ecke) nimmt eine ungewöhnliche Flugbahn

Er verfehlt jedoch sein Ziel
In der Halbzeit wurde dann beschlossen, dass Lelas Wunde doch genäht werden muss. Sie ging aus dem Spiel und Julia übernahm den Posten zwischen den Pfosten. Es bleibt also dabei: in dieser Saison muss der HSV gegen Berlin beide Torhüterinnen einsetzen. Schon im Hinspiel hatte Lela für die verletzte Julia übernehmen müssen. Jetzt also umgekehrt.
In der 2. Halbzeit gab es ein ähnliches Bild. Union schoss mehr auf das Tor des HSV, konnte aber Julia nie wirklich in Verlegenheit bringen. Anders unsere Mädels. Mit einigen gezielten Angriffen – gegen eine jetzt offensiver agierende Gästemannschaft – gab es einige gute Chancen.

Josefin strebt auf das Tor zu

Die stark spielende Vanessa L. hält Josefin fest…

.. und darf durchatmen, als Schiedsrichterin Anna-Kristin Mielke es bei mahnenden Worten und einem Freistoßpfiff belässt
Beim HSV kamen Hannah für Lara, Michelle B. für Evelyn und kurz vor Ende Michelle K. für Josefin. Mit einer konzentrieren Mannschaftsleistung brachten unsere Spielerinnen das Ergebnis ins Ziel und holten den ersehnten Sieg.

Party nach Spielende
Für die Mannschaft ist jetzt etwas Pause. Mathilda, Alina, Evelyn, Josefin und Janita reisen Montag zum Länderpokal der U19-Auswahlmannschaften, der am Dienstag startet. Am 30. März geht es beim Magdeburger FFC dann wieder in der Bundesliga um Punkte.
Weitere Fotos gibt es in der Galerie.