Wir starten in die Saison 2018/2019
Liebe Freundinnen und Freunde des HSV Frauen- und Mädchenfußballs,
formal beginnt mit dem 1. Juli 2018 die Saison 2018/2019. Das ist ein guter Anlass, um einige Dinge, die sich zur neuen Saison ändern werden, anzusprechen. Doch zunächst bedanke ich mich persönlich für das mir kürzlich entgegengebrachte Vertrauen, welches in der Wahl zum Leiter der Sparte Frauen- und Mädchenfußball zu Ausdruck kommt.
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten etliche personelle Entscheidungen getroffen und ein Konzept zur Stärkung des Frauen- und Mädchenfußballs erarbeitet, um uns auf die anstehende Saison bestmöglich vorzubereiten. Helfen wird auch der erneuerte Kunstrasenplatz, der uns ab Trainingsbeginn frisch modernisiert zur Verfügung stehen wird. Zudem ist ein zweiter Kunstrasenplatz in Planung, was die Trainingsbedingungen weiter verbessern wird.
Bei den 1. Frauen werden Manuel Alpers und ich das Training leiten. Manuel kommt vom Bramfelder SV zu uns und hat dort in den letzten Jahren mit seinen Spielerinnen und dem dortigen Trainerstab viele Erfolge feiern können. Der Weg führte bis in die 2. Bundesliga und den DFB-Pokal. Zuletzt gab es den Titel als Meister der Regionalliga Nord und den Sieg im Oddset-Pokal. Wie stark das BSV-Team war, konnten wir im Pokalhalbfinale selbst erleben. Wir freuen uns, dass wir mit Manuel einen erfahrenen Kenner im Frauenfußball nun bei uns wissen.
Wir setzen ansonsten auf ein bewährtes Team mit Fitnesstrainer Patrick Theinert, Physiotherapeut Alexander Steffens und Betreuerin Katharina Lenhard. Neu dabei ist Tobias Braun, der sich in unserer Sparte als Torwarttrainer einbringen wird, sodass wir auch in diesem Bereich gut aufgestellt sind. Angesichts von bisher 10 Neuzugängen im Kader gilt es in den ersten Wochen für das Trainerteam alle Spielerinnen gut einzubinden und eine starke Einheit zu schaffen, die dann gut vorbereitet in die Saison starten soll. Trotz bekannt starker Mitbewerber in der Oberliga möchten wir im Titelrennen mitmischen.
In unserer U23, den 2. Frauen, werden Florian Beug und Justin Sötebehr die Geschicke lenken. Die Landesligamannschaft wird einige Spielerinnen der 1. Frauen integrieren und hat zudem mehrere Neuzugänge von anderen Vereinen zu verzeichnen. Wir sind optimistisch, dass dieser neue Kader eine gute Rolle in der zweithöchsten Spielklasse spielen kann. Das wird auch wichtig sein, denn die sportlichen Mitbewerber sind unserer Einschätzung nach ebenfalls gut aufgestellt.
Die 3. Frauen starten abermals in der Sonderklasse. Ziel ist es, erneut im Herbst die Qualifikation für die dann im Frühjahr zu bildende starke Staffel zu schaffen. Ein Teil der Mannschaft hat sich im Rahmen der SG Niendorf/HSV für die Deutsche Ü35-Meisterinnenschaft in Berlin qualifiziert.
Unser Bundesligateam der U17 wird von Felix Karch und Kim Falter trainiert. Auch hier gilt es, die zahlreichen neu hinzugekommenen Spielerinnen einzubinden, Abgänge zu kompensieren und sich auf eine anspruchsvolle Saison vorzubereiten. Alle wünschen sich, dass es in Sachen Klassenerhalt möglichst nicht ganz so knapp werden soll, wie noch in der abgelaufenen Saison. Daran wird ab dem 8. Juli im Training konzentriert gearbeitet. Zum Stab gehören zudem Fitnesstrainer Patrick Theinert und neuerdings auch Physiotherapeutin Nadja Schnell.
Die U16 der Saison 2018/2019 wird von Florian Beug und Selina Buchmann (Spielerin der U23) betreut. Das Team wird in der Verbandsliga der B-Mädchen antreten. Wir sind selbst gespannt, wie sich die neu formierte Mannschaft schlagen wird.
In die Verbandsliga der C-Mädchen und bei den Junioren wird unsere frisch gebildete U15 starten. Ein großer Teil des Kaders kommt neu zu uns und wurde beim Bramfelder SV zuletzt Meister der D-Mädchen und Pokalsieger. Jetzt gilt es für das Team auf Großfeld die positive Entwicklung fortzuführen. Das Trainerduo bilden Catharina Schimpf (Spielerin der 1. Frauen) und Nathalie Michelsen.
Unsere Jüngsten spielen in dieser Saison in der U13. Sie werden bei den D-Mädchen starten und von gleich drei erfahrenen Trainerinnen betreut: Janine Minta (Spielerin der U23), Anna Will (Spielerin der U23) und Emilia Schwerdtfeger (Spielerin der 1. Frauen).
Zudem arbeiten wir gerade an unserem Web-Auftritt. Die Homepage wird überarbeitet und wir werden verstärkt in den sozialen Medien auftauchen. Geplant sind Facebook, Instagram, Twitter und Google+.
Ich wünsche uns allen eine gelungene Saison, in der die Spielerinnen, die Verantwortlichen und unsere Anhänger eine gute Mischung aus Spaß und Erfolg erleben dürfen.
Christian Kroll