Zwei Testspielsiege für die 1. Frauen
An diesem Wochenende standen gleich zwei Testspiele für die 1. Frauen auf dem Programm. Am Samstag kam es zu der Partie gegen den SV Ahlerstedt/Ottendorf. Das Team spielt in der Oberliga Niedersachsen West und belegt dort aktuell Platz 8, punktgleich mit Platz 6. Unser Team konnte bis zur Halbzeit eine 3:0-Führung herausschießen. Emma Burdorf-Sick, Maie Stein und Alina Siegel trafen für das Team von Manuel Alpers und Christian Kroll. Nach dem Seitenwechsel konnte Amely Jaekel gleich drei Tore beisteuern, Franka Dreyer gelangen zwei Treffer. Damit hatte unser Team bei Spielabpfiff ein 8:0 erreicht.
Am Sonntag gab einige personelle Änderungen. Beispielsweise verlegte sich Dreyer auf einige Übungen mit Fitnesstrainer Patrick Theinert am Spielfeldrand. Nicht dabei waren außerdem Siegel, Jaekel, Lockner, Weisser, Holst, Gräßler, Jahn, Nachtigall, Schimpf, Schwark, Benthien und Hübscher, wobei Letztere zusahen. Da traf es sich gut, dass Anna Seme ihren Auslandsaufenthalt inzwischen beendet hat und zurück beim Team ist und in beiden Partien mitwirken konnte. Auch Gastspielerin Carla Morich war mit dabei, ebenso Neuzugang Justine Siever, die im 2. Durchgang in die Partie kam.
Auch der Kader der Gäste aus Jesteburg war arg zerrupft. Zwar las sich die Ausstellung dennoch gut, doch eine Grippewelle hat etliche Lücken in die Reihen des Regionalligisten gerissen. Um nur Beispiele zu nennen: Im Tor fehlte Laura Jungblut, bei den Feldspielerinnen vermisste man u. a. Fabienne Stejskal (sie schaute zu), Sara Stöckmann, Maleen Gerkens, Andrea Ludewig, Desirée Steinike oder Sarah Wedtgrube. Trainerin Ina Heitmann griff daher auch auf zwei Spielerinnen aus der 2. Mannschaft zurück, zumal Laura Vetter und Denise Meinberg nicht komplett durchspielen konnten. Also, sorgenfrei war der Regionalligist keinesfalls. Dieser hatte übrigens am letzten Wochenende seinen 5. DSV-Cup durchgeführt und war erst im Endspiel der U17 des VfL Wolfsburg unterlegen. Zudem startet das Team erst am 10. März in die Regionalliga und ist daher noch ganz am Anfang der Vorbereitung, in der noch Buntentor, der HTB, Westerholz und Henstedt-Ulzburg als Testspielgegner warten.
Doch nun zum Spiel. Unsere 1. Frauen konnten die Partie über 90 Minuten kontrollieren. Die Gäste kamen zu keinem gefährlichen Torabschluss. Gerade in den ersten 30 Minuten konnten die 1. Frauen viele Torchancen herausspielen, vergaben diese jedoch. Der einzige Makel an dem ansonsten überzeugenden Auftritt. Nach 27 Minuten war es schließlich Sara Schäfer-Hansen, die den Spielaufbau der Gäste erfolgreich störte, den Ball eroberte und das 1:0 erzielte. Kurz vor der Pause gelang Emma Burdorf-Sick per Fernschuss die 2:0-Halbzeitführung.
Im zweiten Durchgang gab es dann weniger Torszenen, wobei unsere Mannschaft weiterhin alle Fäden in der Hand hielt und den Spielaufbau der Rüsselkäferinnen immer wieder erfolgreich unterband. Ein an Kimberly Zietz verursachter Foulstrafstoß wurde von der eingewechselten Markella Koskeridou kurz vor Spielende zum 3:0-Endstand sicher verwandelt. Nach der Partie sah man bei unseren 1. Frauen zufriedene Gesichter. Am Samstag, den 9. Februar, kommt es 14 Uhr zum letzten Vorbereitungsspiel, erneut in Norderstedt. Gegner ist das Regionalligateam von Holstein Kiel.
Karsten Sick hat die Tore zum 1:0 und 2:0 im Video festgehalten: